Die besten Teenie-Komödien aus den 90ern erkennt man daran, dass sie auch heute noch ganz wunderbar funktionieren – und immer wieder prächtig unterhalten. So auch der famos besetzte Genre-Kult, der diese Woche seine UHD-Premiere feiert.

Auf der einen Seite gibt es zahllose Teenager-Komödien, die in Sachen Humor kein Erbarmen kennen – und ihrem Publikum ein Gag-Feuerwerk weit unter der Gürtellinie um die Ohren hauen. Auf der anderen Seite setzen sich gerade jüngere Genre-Vertreter immer häufiger weit differenzierter mit ihren Protagonist*innen und so mit auch mit ihren Zuschauerinnen und Zuschauern auseinander. Und dann sind da diese Ausnahmen, die zwar ganz und gar ein Kind ihrer Zeit sind, eben jene Ära aber ebenso ungeniert wie aufrichtig zelebrieren – und mit ihrer unironischen Naivität heute wie damals für unbeschwert-kurzweilige Unterhaltung sorgen.

Clueless – Was sonst?!“ ist einer der wenigen zeitlosen Teeniefilm-Klassiker – und wickelt das Publikum mit seinem Charme auch heute noch unweigerlich um den Finger, obwohl er mittlerweile älter ist als es die selbsternannte Modeikone Cher Horowitz (Alicia Silverstone) im Film ist! Davon könnt ihr euch seit dieser Woche auf ganz besondere Art und Weise überzeugen. Denn zum 30. Jubiläum ist der Film am 10. Juli erstmals als 4K-Blu-ray erschienen …

„Clueless“ 4K Blu-ray bei Amazon*

… und zwar in einer stilechten Edition, die so schick ist, dass sie sich wohl sogar die von Alicia Silverstone gespielte Fashionista ins Regal stellen würde. Wir haben mal einen Blick auf die Limited Collector’s Edition im Steelbook geworfen.

„Clueless“: Ein echter Hingucker!

Klar, der Film von „Kuck‘ mal, wer da spricht“-Macherin Amy Heckerling lebt in erster Linie natürlich von seinen liebenswerten Figuren – unter anderem gespielt von Stacey Dash, „Scrubs“-Star Donald Faison sowie Marvel-Held Paul Rudd („Ant-Man“) in seinem Kinodebüt. Die Bilder, die einem bei „Clueless“ zuallererst in den Kopf kommen, sind vor allem natürlich von den extrovertierten Outfits von Cher Horowitz geprägt, die für jede Situation den passenden Styling- oder wahlweise auch Dating-Tipp parat hat – jedoch auf verlorenem Posten steht, wenn es um ihre eigenen Gefühle geht…

Retro pur!

Webedia GmbH / Daniel Fabian

Retro pur!

Die 4K-Blu-ray kommt im Steelbook daher – und zwar im legendären Look von Chers zum Kult aufgestiegenen gelb-karierten Outfit von Dolce & Gabbana. Inklusive der Protagonistin in eben jenem extrovertierten Auszug, der camouflage-artig mit dem Hintergrund verschmilzt.

Und ganz egal, ob man den Aufzug seit jeher für seinen Mut feiert oder ob sich der Plaid-Anzug eher ins Gedächtnis brannte wie ein schrecklicher Autounfall: Die UHD-Premiere im Stahlmantel zelebriert eines der schrulligsten visuellen Elemente im Film – und trifft damit voll ins… Gelbe.

Die Extras versprühen genauso 90er-Vibes wie der Film.

Webedia GmbH / Daniel Fabian

Die Extras versprühen genauso 90er-Vibes wie der Film.

Passend zur Glamourwelt, in der sich Cher Horowitz mit den wirklich großen Problemen der Welt wie Mode und Jungs herumschlagen muss, findet sich auch das an ihren kontroversen Tweed-Look angelehnte Steelbook umgeben von Glanz und Glitzer – in einem Pappschuber, mit dem das Bling-Bling-Motto des Films perfekt eingefangen wird.

Doch das ist noch lange nicht alles. Damit sich die Limited Collector’s Edition ihren Namen auch verdient, wurde diese auch mit zahlreichen Extras ausgestattet. Als Kind seiner Zeit birgt „Clueless“ eine große Portion Retro-Feeling. Passend dazu kommt die zeitgemäße Auswertung in Ultra-HD mit einer Reihe von haptischen Extras, wie man sie in den 90ern auch einem Teenie-Magazin hätte entnehmen können – etwa ein Poster, Sammelkarten und eine Auswahl an Sofortbildkamera-Fotografien des Casts.

Kein

Webedia GmbH / Daniel Fabian

Kein „Clueless“ ohne Glitzer!

Warum sich die 4K-Premiere von „Clueless“ aber besonders lohnt? Ganz einfach: Weil die Uralt-DVD keineswegs mehr zeitgemäß ist – und es bisher noch nicht einmal zu einer Veröffentlichung auf Blu-ray kam!

So habt ihr den Film noch nie gesehen!

Da die bislang jüngste Heimkino-Auswertung des Films satte zwei Jahrzehnte auf dem Buckel hat, lohnt sich eine Anschaffung der Neuauflage natürlich vor allem aufgrund des bemerkenswerten Upgrades in Sachen Bild- und Tonqualität. Okay, zugegeben: Letzterer kommt nicht unbedingt besonders kraftvoll daher, muss das aber auch gar nicht – und ist nicht nur klar und stimmig abgemischt, sondern überzeugt auch, wenn der 90er-Kult-Soundtrack kickt.

Doch optisch ist „Clueless“ in 4K ein absoluter Genuss – und steht seiner stets rausgeputzten Protagonistin damit in nichts nach. Das Bild hat eine ungemeine Tiefe und wirkt dadurch quicklebendig, ganz zu schweigen von der Schärfe, die zahllose bislang abgesoffene oder verschwommene Details hervorbringt. Während der Look des Films immer noch natürlich bleibt, wurde zudem auch im sinnvoll-angemessenen Rahmen an den Kontrasten geschraubt. So kommen immer wieder auch die extravaganten, oft quietschbunten Kostüme besonders gut zur Geltung.

Eine stimmige Steelbook-Kombi im Regal: „Girls Club“ und „Clueless“!

Webedia GmbH / Daniel Fabian

Eine stimmige Steelbook-Kombi im Regal: „Girls Club“ und „Clueless“!

Abstriche in der B-Note gibt es für die Boni, die sich auf die haptischen Zugaben beschränken – auf der Disc selbst fehlen jedwede Extras (die etwa auf ausländischen Blu-rays mit angeboten werden). Hinzu kommt, dass sich die 30th Anniversary Edition von „Clueless“ ausschließlich an 4K-Nutzer*innen wendet. Wo es anderswo oftmals unnötig ist, den Film auf Blu-ray zusätzlich reinzupacken, hätte man hier mit einer zweiten Disc hier wohl zusätzlich noch den einen oder anderen Fan der Kultkomödie zum Verkauf bewegen können.

Fazit: Ein Fest für Fans & 4K-Puristen

Für alle, die „Clueless“ endlich mal wieder schauen wollen – und zwar am besten gleich in der bestmöglichen Qualität – lohnt sich eine Anschaffung der UHD-Premiere ohne Wenn und Aber. Besser sah der Film nie aus. Wer sein Regal zudem gerne zusätzlich mit Krimskrams schmückt, wird hier ebenfalls bedient. Wenn ihr für limitierte Sondereditionen wie diese aber nur dann tiefer in die Tasche greift, wenn ihr dafür auch Making-of, Featurettes und Ähnliches bekommt, seid ihr hier an der falschen Adresse. Auch reine Blu-ray-Nutzer*innen schauen leider in die Röhre.

Übrigens befindet sich aktuell eine „Clueless“-Serie in Arbeit, in der unter anderem Alicia Silverstone zurückkehren soll! Die ersten Infos zum Projekt findet ihr hier:

Nach mehr als 30 Jahren: Kultfilm aus den 1990er-Jahren wird als Serie fortgesetzt – und der Star kehrt zurück!

*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.

Wir haben die 30th Anniversary Edition von „Clueless – Was sonst?!“ für diesen Artikel vom Verleiher zur Verfügung gestellt bekommt.