Am Donnerstag, 17. Juli geht es los. Cyberpunk 2077 kommt auf den Mac. Damit startet nach Assassin’s Creed Shadows der zweite große Titel, den Apple im letzten Jahr für die macOS-Plattform angekündigt hat.

Für Spieler:innen, die bereits in Besitz der einer Version von Cyberpunk 2077 bei Steam, im Epic-Store oder bei Good Old Games (GOG) sind, ist die Mac-Version laut CD Project Red kostenlos zum Download erhältlich.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Hersteller hat auch verraten, welche Spezifikationen der Mac haben muss, damit die Cyberpunk 2077 Ultimate Edition überhaupt läuft. Kurz gesagt: Es muss mindestens Apple Silicon sein. Intel-Macs werden nicht unterstützt. Außerdem muss mindestens macOS Sequioa 15.5 installiert sein. Zum Zeitpunkt dieses Artikels ist das die aktuelle Version. 15.6. befindet sich noch im Beta-Stadium.

macOS 10.12.4 und iOS 10.3 Beta 6 veröffentlicht

TrendingmacOS 10.12.4 und iOS 10.3 Beta 6 veröffentlicht
Speicherverbrauch (SSD)

  • GOG/Steam/Epic: 92 GB
  • Apple App Store: 159 GB (Vollständige VoiceOvers im Download enthalten)

Minimum

  • CPU: M1
  • RAM: 16 GB
  • Auflösung: 1440×900 / 1600×900
  • Framerate: 30 FPS

Recommended

  • CPU: M3 Pro
  • RAM: 16 GB
  • Auflösung: 1800×1125 / 1920×1080
  • Framerate: 60 FPS

High Fidelity

  • CPU: M2 Ultra / M3 Max
  • RAM: 36 GB
  • Auflösung: 2294×1432 / 2560×1440
  • Framerate: 60

Very High Fidelity

  • CPU: M3 Ultra / M4 Max
  • RAM: 36
  • Auflösung: 2294×1432 / 2560×1440
  • Framerate: 60

Auch wenn M3 Chips und neuere Hardware basiertes Raytracing beherrschen hat der Hersteller dieses zunächst deaktiviert. Es muss jeweils eingeschaltet werden. Apfeltalk wird das Spiel ausführlich auf der vorhandenen Hardware testen und berichten.

Quelle: Hersteller

Den Beitrag in unserem Forum kommentieren