Im 1. Halbjahr 2025 verzeichnete die Handwerkskammer Halle für das südliche Sachsen-Anhalt bereits 871 neue Ausbildungsverträge.
1. Juli 2025
Steinmetze: Ausbilder und Azubi. Foto: amh-online.de
Das waren 32 Verträge mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres (839). Gegenüber dem 1. Halbjahr 2023 (783 Lehrverträge) stieg die Zahl der neuen Azubis sogar um mehr als 10 Prozent (+88 Verträge).
„Es freut mich sehr, dass sich wieder mehr junge Menschen für eine handwerkliche Ausbildung entscheiden. Jeder zehnte der neuen Auszubildenden, also 85 Personen, haben die ausländische Staatsbürgerschaft“, erklärt Thomas Keindorf, Präsident der Handwerkskammer Halle. Noch gebe es im Handwerk zahlreiche freie Ausbildungsplätze. Keindorf empfahl interessierten Jugendlichen sich auf der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Halle unter
www.hwkhalle.de/lehrstellenangebote oder der landesweiten Plattform
hallo-beruf.de zu informieren.