DruckenTeilen
Als zentraler Waffenlieferant unterstützen die USA Wolodymyr Selenskyj. Doch Donald Trump zeigt jetzt auch Interesse an ukrainischen Drohnen.
Kiew – Dass die Ukraine amerikanische Waffen kaufen will, ist bekannt. Doch auf der anderen Seite scheinen auch die USA an Drohnen aus ukrainischer Produktion interessiert zu sein. Dies erklärte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in einem Interview mit Newsmax, in dem er über den Ukraine-Krieg und die Rolle der USA unter Donald Trump sprach.
Neben dem US-Patriot-Abwehrsystem, das bereits zentraler Bestandteil der ukrainischen Verteidigungsstrategie, beabsichtige Kiew, mit Unterstützung aus Washington ein strategisches Luftschild gegen russische Angriffe aufzubauen. Diese Kooperation biete beiden Ländern Vorteile, da die Amerikaner Interesse an ukrainischen Drohnen bekundet hätten, so der ukrainische Präsident. Sein Land habe bereits eine große Eigenproduktion, um seinen Himmel und seine Menschen zu schützen.
„Es gibt viele Drohnen, die nur wir haben“ – Selenskyj über Drohnen-Deal mit Trump
„Es gibt viele Drohnen, die nur wir haben. Und wir diskutieren darüber mit Präsident Trump. Ich sagte ihm, dass ich wirklich Dinge von Ihnen kaufen möchte, die nur Sie haben. Er sagte mir, dass Amerika ukrainische Drohnen kaufen möchte. Ich möchte wirklich, dass Amerika uns hilft, unseren Luftraum zu schützen. Das ist sehr wichtig“, sagte Selenskyj im Interview.
Wolodymyr Selenskyj – Vom Komödianten zum Symbol des WiderstandsFotostrecke ansehen
Seit der groß angelegten russischen Invasion im Jahr 2022 hat die Ukraine laut der ukrainischen Nachrichtenagentur Unian nicht nur begonnen, Drohnen intensiv auf dem Schlachtfeld einzusetzen. Das Land habe auch eine eigene Drohnenindustrie aus dem Nichts aufgebaut.
Bis 2025 existierten in der Ukraine über 200 Unternehmen, die sich mit der Entwicklung oder Herstellung von Drohnen beschäftigen. Diese reichen von kleinen Start-ups bis hin zu großen privaten Herstellern, die in militärisch-industriellen Partnerschaften mit dem Staat kooperieren.
Die Ukraine hat seit Beginn des Krieges massiv in eigene Drohnenproduktion investiertUS-Präsident Donald Trump und der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenkyj haben eine instabile Beziehung. © Dietsch/Solaro/afp/Montage
Die Ukraine stellt heute eine Vielzahl von Drohnen her: von kleinen FPV-Drohnen bis zu schweren, wiederverwendbaren Aufklärungs- und Kampffahrzeugen mit einer Reichweite von bis zu 1.000 km. Ukrainische Drohnen führen zunehmend präzise Angriffe auf militärische Ziele im Hinterland Russlands, auf Energieinfrastruktur, Munitionslager und Hauptquartiere durch. Viele dieser Drohnen operieren autonom oder unter Bedingungen starker elektronischer Störungen.
Einige dieser Entwicklungen werden bereits an Partner exportiert, und die Ukraine teilt ihre Erfahrungen mit NATO-Staaten. Die Flotte unbemannter Luftfahrzeuge wächst schnell. Kürzlich hat das Verteidigungsministerium den heimischen unbemannten FPV-Luftkomplex „Svetlovod“ für den Einsatz in den ukrainischen Streitkräften kodifiziert und genehmigt. (lm)