Trickbetrüger in Gelsenkirchen: Ein Unbekannter versuchte, eine Seniorin um Geld und Schmuck zu bringen. Die Polizei sucht Zeugen und warnt vor ähnlichen Betrugsmaschen.
Ein Trickbetrüger hat versucht, eine 87-jährige Frau in Gelsenkirchen um Geld und Schmuck zu bringen. Die Polizei warnt vor dieser Masche und sucht nach Zeugen.
Nach Angaben der Polizei kam es am Montag, 14. Juli 2025, zu einem Vorfall in einem Drogeriemarkt an der Cranger Straße im Stadtteil Erle. Dort sprach ein unbekannter Mann die Seniorin an und verwickelte sie in ein Gespräch, bei dem er persönliche Informationen über ihren Wohnort erfuhr. Am darauffolgenden Tag, gegen 14.30 Uhr, erschien der Mann unangekündigt an der Wohnung der Frau in der Surkampstraße.
Der Unbekannte schilderte der 87-Jährigen zunächst finanzielle Schwierigkeiten und bat sie um Geld. Als die Frau erklärte, kein Bargeld im Haus zu haben, versuchte er, ihr eine Kette und ein Armband anzulegen. Nachdem sie dies ablehnte, forderte er stattdessen eine wertvolle Kette als Geschenk. Die Seniorin wies auch diese Forderung zurück und kündigte an, dass ihre Tochter bald eintreffen würde. Daraufhin verließ der Mann die Wohnung. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde nichts aus der Wohnung entwendet.
Die Frau und ihre Tochter erstatteten am nächsten Tag Anzeige bei der Polizei. Der Tatverdächtige wird als kleiner als 1,67 Meter groß, mit Glatze und schmächtiger Statur beschrieben. Weitere Details sind bislang nicht bekannt.
Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu dem Mann geben können, sich unter den Telefonnummern 0209 365 8112 oder 0209 365 8240 zu melden. Zudem warnt die Polizei vor ähnlichen Betrugsmaschen: Unbekannte Personen sollten nicht in die Wohnung gelassen werden, und persönliche Informationen oder Angaben zu Wertgegenständen sollten nicht preisgegeben werden. Im Zweifel wird geraten, Familie oder Freunde zu kontaktieren und die Polizei über den Notruf 110 zu alarmieren.
Dieser Beitrag stammt von presseportal.de und wurde mit Hilfe von KI erstellt.