Wolfenbüttel. Im E-Center am Rande der Lessingstadt soll sich in der nahen Zukunft einiges ändern. Was der neue Leiter genau umsetzen will.
Veränderungen für den Edeka-Markt an der Schweigerstraße in Wolfenbüttel stehen bevor: Zum 1. Oktober übernimmt Niklas Schoe den Markt und geht damit den Schritt in die Selbstständigkeit, wie das Unternehmen mitteilt. Der bisherige Inhaber Denis Brüggendick habe den Vollsortimenter 17 Jahre geführt und gibt den Markt demnach aus persönlichen Gründen ab. Es werden alle 90 Mitarbeitenden übernommen, heißt es in der Mitteilung von Edeka.
Ihr Newsletter für Wolfenbüttel & Region
Kostenlosen Newsletter bestellen und täglich das Neueste aus der Region im Postfach lesen.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.
Für Niklas Schoe ist die Übernahme des Marktes in Wolfenbüttel ein besonderer Schritt in seinem beruflichen Lebensweg, heißt es in der Mitteilung weiter. Nach dem Abitur absolvierte er innerhalb der Edeka Minden-Hannover eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann und eine Weiterbildung zum Handelsfachwirt. Darauf folgte ein berufsbegleitendes Studium.
Neuer Marktleiter für Edeka in Wolfenbüttel: Das plant er
Nach verschiedenen Tätigkeiten im Unternehmensverbund als Marktleiter, Bezirksleiter und zuletzt als betriebswirtschaftlicher Berater selbstständiger Kaufleute, folgt nun der Schritt in die eigene Selbstständigkeit. „Ich habe bereits in meinen vorigen Funktionen ähnlich wie ein selbstständiger Kaufmann agiert. Mit dieser Erfahrung freue ich mich jetzt darauf, mein eigener Chef zu sein und meine Ideen umzusetzen“, wird Existenzgründer Niklas Schoe in der Mitteilung zitiert.
Für das Jahr 2026 plane Niklas Schoe eine umfangreiche Modernisierung des Standortes. Vorgesehen seien auch Maßnahmen zur energetischen Optimierung des Standortes.
Lesen Sie auch
„Den endgültigen Entschluss, mich selbstständig zu machen, habe ich im März 2025 getroffen“, erklärt Niklas Schoe. Bestärkt habe ihn dabei vor allem seine Familie. „Das macht den Weg in die Selbstständigkeit leichter.“ Auch das Prinzip der Genossenschaft habe maßgeblich zu seiner Entscheidung beigetragen.
Mehr wichtige Nachrichten aus dem Landkreis Wolfenbüttel lesen:
red