Die Royal-News aus aller Welt im GALA-Ticker: Prinz Harry erhält Unterstützung von Prinzessin Delphine +++ Prinz Emmanuel fängt an zu studieren +++ Pierre Casiraghi spricht von „echter Herausforderung“.

Royal-News aus aller Welt im GALA-Ticker

18. Juli 2025

Prinz Harry erhält Unterstützung von Prinzessin Delphine

Seit seinem Rücktritt als Senior Royal 2020 hat Prinz Harry, 40, immer wieder gegen die Royal Family geschossen. Außerdem zog er vor Gericht, um staatlich finanzierten Polizeischutz in Großbritannien einzuklagen. Für all das hat der Mann von Herzogin Meghan, 43, in den vergangenen Jahren viel Kritik eingesteckt. Im Podcast „It’s Reigning Men“ betont Prinzessin Delphine, 57, – die uneheliche Tochter von König Albert, 91, die jahrelang um die Anerkennung der Vaterschaft kämpfen musste –, dass sie Harrys Entscheidungen nachvollziehen könne. „Ich glaube, Harry hat sehr gelitten. […] Er ist traumatisiert, und das kommt jetzt zum Vorschein“, sagt sie

Auch die Beweggründe für seinen Prozess könne die 57-Jährige verstehen, denn es habe ihrer Meinung nach mit dem Tod seiner Mutter Prinzessin Diana, †36, zu tun. „Ich verstehe, dass er diese Dinge tut. Alle mobben ihn, ohne an sein Trauma zu denken. Ich finde das einfach schrecklich, weil er irgendwie allein gelassen wurde“, so Delphine.

Prinzessin Delphine mit ihrer Tochter Prinzessin Joséphine


„Sie weint viel“
Prinzessin Delphines Tochter Joséphine ist nach Horrornacht traumatisiert

17. Juli 2025

Prinz Emmanuel beginnt Studium in Leuven

Nachdem Prinz Emmanuel in den vergangene Wochen als DJ für Schlagzeilen gesorgt hat, ist jetzt bekannt, welchen akademischen Weg der 19-Jährige einschlagen wird: Der Sohn von König Philippe, 65, und Königin Mathilde, 52, beginnt im September ein Bachelorstudium in International Business Management und Marketing an der Hochschule UCLL in Leuven. Dieser dreijährige Studiengang wird in Englisch angeboten. 

Noch im vergangenen Jahr besuchte der belgische Prinz eine Fußballakademie in Spanien, wo junge Spieler auf eine Karriere im Profifußball vorbereitet werden. Mit dem sportlichen Traum scheint es durch das Studium in Leuven nun (zumindest vorerst) vorbei zu sein.

Royals auf dem Jakobsweg
Die belgische Königsfamilie erreicht ihr Ziel – Emmanuel auf Krücken

53
Bilder

Pierre Casiraghi verbucht wichtigen Erfolg

Pierre Casiraghi feiert einen großen Erfolg: Der 37-Jährige hat am 17. Juni 2025 an Bord der Jolt 6 die britische IRC-Meisterschaft im Rahmen der Feierlichkeiten zum 250-jährigen Jubiläum des Royal Thames Yacht Club gewonnen. Ein Sieg, der alles andere als leicht zu holen war. „Diese Regatta in Cowes unter typischen Solent-Bedingungen mit unbeständigem Westwind von 10 bis 18 Knoten zu gewinnen, war eine echte Herausforderung“, gibt der Sohn von Caroline von Hannover, 68, gegenüber „Monaco Tribune“ zu und bedankt sich in diesem Zuge auch bei seiner Crew: „Ich möchte die hervorragende Arbeit unserer kosmopolitischen Crew würdigen, mit Ben Saxton als Taktiker, Will Harris als Navigator, Joey Newton und Cole Brauer als Trimmer.“

Prinzessin Caroline + Charlotte Casiraghi
Ihre royalen Sommer-Looks sind mustergültig

99
Bilder

Vom 17. Juli bis 1. August nimmt Pierre Casiraghi am berühmt-berüchtigten Admiral’s Cup teil. „Dieser erneute Sieg ist ein wichtiger Meilenstein, aber beim Admiral’s Cup wird das Niveau noch höher sein: Die Teams werden sehr schwer zu schlagen sein. Wir müssen daher weiterhin hart und entschlossen trainieren, um diese neue Herausforderung zu meistern“, weiß Pierre Casiraghi.

16. Juli 2025

Zara Tindalls Ehemann Mike verprasst 12.000 Pfund an einem Abend

Zara Tindall, 44, war alles andere als begeistert, als ihr Ehemann Mike Tindall, 46, im Jahr 2010 nach „ein paar Bierchen“ in der Verkaufsnacht der Pferderennbahn von Cheltenham spontan 12.000 Pfund (circa 13.854 Euro) für ein Pferd ausgab. „Es war das letzte Los des Abends, Mikey hob die Hand und das war’s“, erinnerte sich die Tochter von Prinzessin Anne, 74, im „Closer“-Interview zurück, wie „Mirror“ berichtete.

Der Überraschungskauf – ein Pferd namens Monbeg Dude – entpuppte sich allerdings als echter Glücksgriff, wie Zara sich eingestehen musste: „Ärgerlicherweise ging der Schuss nicht nach hinten los. Er holte drei Freunde mit ins Boot und das Pferd gewann schließlich das Welsh Grand National und wurde Dritter im Grand National. Ich war so verärgert.“ Heute genießt Monbeg Dude seinen Ruhestand bei den Tindalls auf Gatcombe Park, dem Familiensitz, den sie sich mit Zaras Mutter Anne und Sir Timothy Laurence, 70, teilen.

Mike Tindall mit Monbeg Dude, dem Pferdetrainer Michael Scudamore und Ex-Rugby-Union-Spieler James Simpson-Daniel

Mike Tindall mit Monbeg Dude, dem Pferdetrainer Michael Scudamore und Ex-Rugby-Union-Spieler James Simpson-Daniel am 26. März 2014 in Ross-on-Wye, England.

© Michael Steele / Getty Images

15. Juli 2025

Prinzessin Leonor wird erste Adoptivtochter von Marín

Prinzessin Leonor schreibt Geschichte! Nachdem die 19-Jährige am Montag, 14. Juli 2025, in Santiago de Compostela bereits die Goldmedaille von Galicien erhalten hat, wurde die Thronfolgerin nur wenige Stunden später in Marín, Pontevedra, zur Ehrenbürgerin der Stadt („Adoptivtochter“) ernannt.

Am Maríner Rathaus wurde Prinzessin Leonor von der Bürgermeisterin María Pilar Ramallo Vázquez sowie dem Präsidenten der Xunta de Galicia, Alfonso Rueda, und der Ministerin für Inklusion, soziale Sicherheit und Migration, Elma Saiz, begrüßt. Ramallo überreichte Leonor dabei den Amtsstab des Stadtrats, ein „Symbol der Auszeichnung“, da die Kronprinzessin ab sofort „die höchste Autorität“ in Marín ist. Im Anschluss wurde im Plenarsaal des Rathauses die Vereinbarung zur Verleihung des Titels „Adoptivtochter von Marín“ verlesen. Leonor ist die erste Frau, der diese Ehre zuteilwird.

Felipe + Leonor
Schöner Vater-Tochter-Moment bei ihrer Abschlusszeremonie

100
Bilder

Wie bedeutsam das ist, macht Leonor auch in ihrer Widmung im Goldenen Buch der Stadt deutlich: „Für alle, die die Marineakademie durchlaufen haben, wird Marín zu unserem Zuhause. Es nimmt uns alle als Nachbarn auf, und wenn wir gehen, wissen wir, dass es immer auf uns wartet. Für mich ist dieses Gefühl heute noch viel intensiver, da ihr mich als Adoptivtochter in eurem gemeinsamen Zuhause willkommen heißt. Ich danke Ihnen sehr für diesen Titel, den ich immer mit großem Stolz tragen werde. Mit herzlichen Grüßen, Leonor, Prinzessin von Asturien.“

14. Juli 2025

Prinz George auf einmal schüchtern? In Wimbledon zeigt er sich bescheiden

Er ist zu einem selbstbewussten Teenager herangewachsen, doch beim Besuch des finalen Tages des Grand-Slam-Turniers in Wimbledon ist Prinz George, 11, plötzlich rührend zurückhaltend. Der Älteste von Prinz William, 43, und Catherine, Princess of Wales, 43, traf am Sonntag, 13. Juli, mit seinen Eltern und Prinzessin Charlotte, 10, auf die Gewinner des entscheidenden Doppels im Wettbewerb, die Briten Lloyd Glasspool, 31, und Julian Cash, 28. Letzterer berichtete den Royals von dem guten Match, dass allerdings „stressig“ gewesen sei. 

Dann richtete Cash jedoch laut „The Telegraph“ seine Aufmerksamkeit auf den Erstgeborenen des Thronfolgers und fragte nach, wie er sich denn auf dem Tennisplatz mache. George zeigte sich plötzlich unerwartet schüchtern, zuckte kurz mit den Schultern und antwortete recht bescheiden: „Ich bin ganz gut.“ Allerdings ist es kein Geheimnis mehr, dass sich der sportbegeisterte Enkel von König Charles, 76, gerne mit Mama Kate und Schwester Charlotte am Netz misst. Doch eine weitere Leidenschaft dürfte ihm noch mehr Enthusiasmus hervorlocken: Fußball. Der 11- Jährige ist wie Papa William glühender Fan von „Aston Villa“, einem Profifußballverein aus dem Birminghamer Vorort Aston – und ist scheinbar nicht nur im Zujubeln ein Könner. Auch auf dem Platz soll er bereits selbst mit Erfolg auf Torjagd gehen. 

Prinz George und Prinzessin Charlotte

Erstaunliche Lippenbekenntnisse! In Wimbledon zeigen sie ihre Gegensätzlichkeit

01:56 min

Catherine, Princess of Wales, bekommt wichtigen Ratschlag

Bevor Catherine, Princess of Wales, am Samstag, 12. Juli 2025, unter Standing Ovations am Wimbledon-Finale der Damen teilgenommen hatte, traf die 43-Jährige junge Menschen aus dem Programm „Work at Wimbledon“ sowie Vertreter:innen der „Wimbledon Foundation“.

Dabei lernte Kate auch die zwölfjährige Lydia Lowe kennen, die in ihrem zarten Alter bereits eine Hirnverletzung überwunden hat und das Laufen wieder neu erlernen musste. Während der herzlichen Begegnung fragte Catherine das junge Mädchen laut „The Sun“: „Hast du einen Rat für mich, denn ich habe eine Aufgabe, ich muss die Preisverleihung machen. Hast du einen Rat für mich?“ Und Lydia Lowe konnte der Princess of Wales helfen. „Sei nicht nervös. Atme tief durch“, so die Zwölfjährige lächelnd, woraufhin Catherine freundlich antwortete: „Atme tief durch, okay, ich werde daran denken. Danke.“

Catherine, Princess of Wales, spricht mit Lydia Lowe.

Catherine, Princess of Wales, spricht mit Lydia Lowe.

© Jordan Pettitt – WPA Pool / Getty Images

Sie haben Royal-News verpasst?

Die spannendsten Nachrichten und Informationen rund um die Royal Family aus Großbritannien, das dänische Königspaar und viele weitere Adelsfamilien können Sie in unserem royalen Ticker aus der vergangenen Woche nachlesen. Dort finden Sie alle News auf einen Blick.

Verwendete Quellen: telegraph.co.uk, thesun.co.uk, Dana Press, mirror.co.uk, monaco-tribune.com, hln.be, „It’s Reigning Men“ 

aen / ama / lgi / sti
Gala

#Themen