Thriller
Lia Middleton – Confession Room
Für Fans von „A Good Girl’s Guide to Murder“ – und alle, die True-Crime-Geschichten lieben: Was wäre, wenn es im Netz einen Ort gäbe, an dem man anonym seine schlimmsten Taten beichten kann? Und was, wenn diese Beichten plötzlich real werden – und tödlich? Confession Room ist ein Pageturner, wie gemacht für Thrillerfans. Spannend, clever konstruiert und garantiert nichts für schwache Nerven. Wer das liest, schaut nie wieder arglos in die Kommentarspalten.

Roman
Alex Aster – Summer in the City
Elle hat eigentlich einen Plan: den Sommer in New York nutzen, um endlich ihr Drehbuch zu schreiben. Doch die Ideen wollen einfach nicht fließen. Da trifft sie ausgerechnet Parker Warren wieder – Tech-Milliardär mit PR-Problem und der Mann, mit dem sie vor Jahren mal geknutscht hat. Die beiden schließen einen Deal: Sie spielt seine Freundin für die Presse, er verschafft ihr Zugang zur High Society – und vielleicht zur Inspiration. Gefühle waren allerdings nicht vorgesehen … “Summer in the City” ist charmante Romantic Comedy mit dem perfekten Mix aus Glamour, Gefühl und sommerleichtem New-York-Flair. Für Fans von Fake-Dating-Stories mit Witz, Herz und starken Charakteren.

Sachbuch
Rebekka Endler – Bitches, Witches, It-Girls
Liebe Frauen, dieses Buch ist für uns. Für alle, die je als „zu laut“, „zu viel“, „zu wütend“, „zu sexy“ oder „zu ehrgeizig“ bezeichnet wurden. Für alle, die sich jemals gefragt haben, warum wir uns selbst kleinmachen sollen, um als „normal“ durchzugehen. Rebekka Endlers Witches, Bitches, It‑Girls ist eine brillante, kluge und kraftvolle Antwort auf genau diese Frage und weitere, die wir uns so oft stellen. Dieses Buch ist ein feministischer Weckruf – klug, witzig und empowernd. Rebekka Endler zeigt, wie Frauen seit Jahrhunderten abgewertet werden: als Hexen, Zicken oder It-Girls. Mit scharfem Blick und viel Humor zerlegt sie patriarchale Mythen und macht Mut, sich von ihnen zu lösen.

Bilderbuch
Michael Parkin – Voll verkräht, Henry Hahn
Eines Tages wird auf dem Bauernhof von Bauer Toni eine Kiste angeliefert, aus der Henry der Hahn klettert. Bauer Toni erhofft sich, dass dieser morgens alle Tiere des Hofes rechtzeitig weckt. Henry kräht zwar sein lautes KIKERIKI, jedoch zu Zeiten, an denen er alle erschreckt und nicht weckt. Bauer Toni wundert sich und erkennt, dass Henry die Uhr gar nicht lesen kann. Toni und die Hoftiere möchten, dass Henry bei Ihnen bleibt und so kommen sie auf eine Idee… Ein liebenswertes Bilderbuch zum Uhrzeiten lernen für alle kleinen Menschen ab 3 Jahren.

——————–
Quelle Text/Bild:
buchhandlung blaue blume
Richard-Wagner-Str. 46
67655 Kaiserslautern

www.buchhandlung-blaue-blume.de

Kaiserslautern, 18.07.2025