Der kleine Vogel liegt zappelnd im Gras, sein Flügel scheint gebrochen. Für den Finder ist sofort klar: Hier braucht jemand Hilfe. Doch was tun, wenn man ein verletztes Wildtier entdeckt? Die Entscheidung, richtig zu handeln, kann für das Tier den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten. Rat, wie man sich in solchen Situationen verhalten sollte und welche vorbeugenden Maßnahmen es gibt, erteilt die Regionalstelle Krefeld/Viersen des Naturschutzbundes Deutschlands (NABU).