Der Tag
Arzt missbrauchte hunderte Kinder: Warum taten Frankreichs Behörden nichts?

18.07.2025, 20:19 Uhr

Nach der Verurteilung eines Klinikarztes in Frankreich wegen des Missbrauchs von knapp 300 meist minderjährigen Patienten leitet die Justiz Ermittlungen wegen der Nichtverhinderung von Straftaten. Ermittelt werde „wegen vorsätzlicher Unterlassung der Verhinderung von Verbrechen und Vergehen gegen die körperliche Unversehrtheit von Personen“, teilt Staatsanwalt Stéphane Schellenberger mit. Die Ermittlungen werden gegen unbekannt geführt, im Visier aber stehen die Gesundheitsbehörden, Klinikverantwortliche und andere Ärzte.

Der Ende Mai zu 20 Jahren Haft verurteilte pensionierte Klinikarzt Joël Le Scouarnec hatte gestanden, zwischen 1989 und 2014 insgesamt 158 Patienten und 141 Patientinnen im Durchschnittsalter von elf Jahren missbraucht zu haben. Unklar ist weiter, weshalb die Gesundheitsbehörden den bereits 2005 wegen Kinderpornografie auf Bewährung verurteilten Arzt nicht früher stoppen konnten. Einzelne seiner Kollegen schlugen zwar Alarm, jedoch gab es aber gab es keinerlei disziplinarische Konsequenzen für den heute 74 Jahre alten Chirurgen. Die Ärztekammer hatte in dem Prozess „Fehlfunktionen und Versäumnisse“ eingeräumt.