Gladbeck. Nach dem Brand auf dem Gelände vom Dekor-Markt in Gladbeck war die Ermittlung der Brandursache Aufgabe der Polizei. Was das Feuer ausgelöst hat.

Vor einer Woche hat der Großbrand an der Hornstraße die Feuerwehr Gladbeck über Stunden beschäftigt. Auf dem Gelände vom Dekor-Markt Bonnekoh brannte ein Bungalow. Bis spät in die Nacht war die Wehr im Einsatz. Dann übernahm die Polizei den Brandort – und nun steht die Ursache für das Feuer in dem Gebäude fest, das wohl schon lange nur noch als Lager genutzt worden war.

Auch interessant

Dichter, gelblicher Rauch hing am Freitag über dem brennenden, leerstehenden Haus an der Hornstraße in Gladbeck.

Bis auf ein paar Mauerreste ist der Bungalow abgebrannt. Da das Feuer in der Zwischendecke des Hauses mit dem Flachdach ausgebrochen war, gestaltete sich der Löscheinsatz sehr schwierig und wurde eben auch zu einer sehr langwierigen Sache. Dass das Feuer einen so großen Schaden angerichtet hat, erschwerte dann auch die Arbeit der Brandermittler.

Die hatten sich bereits Anfang der Woche am Brandort umgesehen. Die Ermittlungen zogen sich jedoch hin. Nun steht fest: Ein technischer Defekt hat das Feuer entflammt. „Brandstiftung können wir ausschließen“, sagt Polizeisprecherin Annette Achenbach.

[Gladbeck-Newsletter: hier gratis abonnieren | Folgen Sie uns auch auf Facebook | Hier gibt‘s die aktuellen Gladbeck-Nachrichten einmal am Tag bei WhatsApp | Auf einen Blick: Polizei- und Feuerwehrartikel | Alle Artikel aus Gladbeck]

Bei der Schadenshöhe gibt es noch eine Korrektur nach oben. Die war zuerst auf ca. 300.000 Euro geschätzt worden. Nun spricht die Polizei von 400.000 Euro.