Nora Kluger, Expertin für Digitalen Verbraucherschutz beim BSI, warnt: „Die weitere Nutzung von Windows 10 nach Ende des Supportzeitraums birgt gravierende Sicherheitsrisiken.“
Landwirte, die Windows 10 nutzen, sollten deshalb bis Oktober zu einem Betriebssystem wechseln, für das weiterhin vollumfänglich Sicherheitsupdates bereitgestellt werden. Neben dem Upgrade auf Windows 11 ist auch der Wechsel auf ein anderes Betriebssystem (z.B. macOS oder Linux) eine Option. Hilfe bietet dazu das BSI auf der Website www.bsi.bund.de
Für diejenigen, die bei Windows 10 bleiben, veröffentlicht Microsoft voraussichtlich nur noch im Rahmen eines kostenpflichtigen Abonnements und für höchstens drei weitere Jahre kritische und wichtige Sicherheitsupdates.