Die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele der Studenten in der Arena war gigantisch, und nun geht auch der sportliche Teil der FISU University Games los. Duisburg ist neben Berlin, Essen, Mülheim, Hagen und Bochum einer der Austragungsorte. Wer nicht auf Medaillenjagd geht, kommt aber trotzdem auf seine Kosten. Der „Sport Campus“ in der City und das „Beach Festival“ auf der Dreieckswiese hinter dem Stadion sind Schauplatz einer ganzen Reihe von actiongeladenen Events. Freies Schwimmen im Innenhafen gehört ebenso dazu wie Outdoor Gym oder ein Ninja Parcours in der City. Der Sport Campus hat zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag bis Donnerstag von 15 bis 21 Uhr, Freitag und Samstag von 12 bis 22 Uhr sowie am Sonntag von 12 bis 21 Uhr.
Der Strand hinter dem Stadion auf der Dreieckswiese lädt die ganze Woche über zu verschiedenen Aktionen ein. Hier einige Highlights: Am Montag, 21. Juli wird dort ab 16.30 Uhr gechillt mit „Sunset sounds by kalt.weiss.trocken“. Der Dienstag, 22. Juli, bietet Auftritte von Tim Baldus (20 Uhr) und Stina Homquist (20.45 Uhr). Ein Meet & Greet mit Rhein Fire steht am Mittwoch, 23. Juli, um 17.30 Uhr auf dem Programm, eine Stunde später gibt’s 1Live Karaoke. Die „Ocean Film Tour“ ist für Donnerstag, 24. Juli, ab 20 Uhr geplant. Turbulent geht’s sicher auch beim „Kids Rave“ zu (Freitag, 25. Juli, 18.30 Uhr).
Closing Concert mit Deichkind
Ende der FISU Games ist mit einem Konzert der Hamburger Hip-Hop- und Elektropunk-Band Deichkind am Sonntag, 27. Juli. Einlass auf dem Bunkervorplatz im Landschaftspark Duisburg-Nord an der Emscherstraße in Meiderich ist bereits um 18 Uhr. Um 19.15 Uhr spielt eine Vorband, bevor der Hauptact gegen 21 Uhr loslegt. Ende des Konzerts – und auch der FISU Games – ist dann gegen 23.15 Uhr. Tickets für 39 Euro gibt’s online unter https://ticket.rhineruhr2025.com/event/
Entdeckungsreise für Leseratten
Die Zentralbibliothek an der Steinschen Gasse 26 in der Duisburger Innenstadt lädt für Freitag, 25. Juli, um 16.30 Uhr zu einer Entdeckungsreise durch die Welt der Romane ein. Bei einem Rundgang werden die unterschiedlichen Facetten von Romanen, Hörbüchern, Filmen, Comics und Graphic Novels vorgestellt. Ein Rätsel ermöglicht weitere Einblicke in die Bibliothek. Die Teilnahme ist kostenfrei. Mehr Informationen und die Anmeldung finden sich online auf www.stadtbibliothek-duisburg.de. Bei Fragen steht das Team der Bibliothek gerne persönlich oder telefonisch unter 0203 283-4218 zur Verfügung. Die Servicezeiten sind montags von 13 bis 19 Uhr, dienstags bis freitags von 11 bis 19 Uhr und samstags von 11 bis 16 Uhr.
Im Steinbruch, Lotharstraße 318 – 320 in Neudorf, steigt am Sonntag, 27. Juli, ein ganz besonderes Konzert mit der Sängerin Daisiana. „In ihrer fernöstlichen Heimat sammelte sie Awards wie andere Leute Briefmarken – und von Jakarta bis Singapur schwärmen Popfans von ihren unvergleichlichen Interpretationen von Hits wie „I Will Always love you“ oder „Skyfall“, wirbt der Veranstalter. In Deutschland gehöre sie seit einigen Jahren zu den erfolgreichsten und best gebuchten Live-Entertainerinnen. Jetzt will es die ebenso temperament- wie stimmstarke Entertainerin auch mit eigenen Songs schaffen. Zusammen mit ihrem Produzenten David Hoffman erarbeitete die in Deutschland lebende Stimmschönheit ihr erstes Popschlager-Album. Als Vorgeschmack erschien bereits ihr Song „Schatten der Nacht“. Tickets für 15 Euro gibt’s an der Abendkasse.
An dieser Stelle wird ausnahmsweise sogar ausdrücklich vor einem Ausflug gewarnt: Am Sonntag, 27. Juli, 12 Uhr, wird zum dritten Mal einer der Weißen Riesen in Hochheide gesprengt. Aufgrund der Evakuierungen, weiträumigen Sperrungen und der Gefährdung warnt die Stadt davor, als Zaungast nach Hochheide zu fahren. Denn: Zu sehen gibt’s aus der Ferne nicht wirklich viel. Da kommt man bei der Live-Übertragung im TV viel eher auf seine Kosten.