Der Junge konnte einem in der letzten Saison leid tun!

Jan Thielmann (23) ist Fußball pur. Immer volle Pulle. Giftig. Schnell. Er war Lieblingsschüler von Ex-Trainer Steffen Baumgart (53), wurde aber immer wieder von schweren Verletzungen zurückgeworfen. Als er fit war, gab es ein anderes Problem – wohin nur mit ihm?

Vorne? Hinten? Meistens wurde er als Rechtsverteidiger eingesetzt. Eine Position, die Thielmann eigentlich so gar nicht mag – und auf der er mit seinen Offensiv-Qualitäten verschenkt ist.

Lesen Sie auch

Die spannende Frage: Wie plant Neu-Trainer Lukas Kwasniok (44) in der neuen Saison mit Thielmann?

„Ich habe mit Jan gesprochen, er ist bei mir vorne eingeplant“, sagt Kwasniok klipp und klar, ohne auszuweichen.

Thielmann, der in der letzten Saison 30 Zweitliga-Spiele (2 Tore, 3 Vorlagen) – meist als Rechtsverteidiger – absolviert hatte, wird es freuen. Erst im Aufstiegs-Finale unter Friedhelm Funkel (71) durfte er wieder auf seiner Lieblingsposition vorne rechts ran und überzeugte gleich.

Trotzdem sieht Kwasniok das Rechtsverteidiger-Experiment mit Thielmann nicht als komplett gescheitert an. Der Trainer nimmt ihn sogar in Schutz, sagt: „Er wurde deutlich kritischer gesehen, als es alle Daten untermauert haben. Jan hat es als ungelernter Rechtsverteidiger in der 2. Liga absolut top gemacht.“

Und weiter: „Jan wurde nur ein-, zweimal im Rücken geschlagen. Aber das war ein gesamtsystematisches Problem, kein Jan-Thielmann-Problem. Alle Daten zeigen, dass er auf dieser Position eine richtig gute Saison gespielt hat.“

Kwasniok: „Happy, dass Jan da ist“

Aufgrund der Teilnahme an der U-21-EM ist Thielmann erst seit Samstag wieder beim FC. Wie seine Kollegen Eric Martel (23) und Said El Malla (18) hatte er Sonderurlaub. Im Trainingslager in Bad Waltersdorf (Österreich) will Thielmann seinem neuen Trainer zeigen, was er offensiv alles draufhat.

Kwasniok freut sich schon. Er schätzt vor allem Thielmanns Laufintensität. „Deswegen bin ich ja so happy, dass Jan jetzt da ist, auch Said und Eric – die bringen einfach Dynamik und Laufbereitschaft mit. Das führt dazu, dass die anderen Spieler gar nicht anders können, als genau das Gleiche an den Tag zu legen. Die müssen nicht viel reden und ziehen die Mannschaft automatisch mit.“

Thielmanns Vertrag läuft nächsten Sommer aus. Kein Geheimnis: Der FC will unbedingt mit ihm verlängern.

Wie am Ballermann: So witzig starten die Kölner ins TrainingslagerTeaser-Bild

Quelle: BILD19.07.2025