Berlin. Der Berliner Rapper tritt am Freitag in der Waldbühne auf. Welche Songs spielt er? Gibt es noch Tickets? Die wichtigsten Infos.

Der Berliner Rapper Sido feiert sein 25. Bühnenjubiläum mit Konzerten in der Parkbühne Wuhlheide – und einer weiteren Show in der Berliner Waldbühne. Für das Konzert in der Waldbühne am Freitag, 18. Juli, sind aktuell noch einzelne Tickets verfügbar. Sie kosten 89,99 Euro.

Der Wochenend-Newsletter der Berliner Morgenpost

Bestellen Sie hier den wöchentlichen Newsletter mit Tipps zum Wochenende in Berlin

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.

In der Ankündigung heißt es: „Fans können sich auf eine Reise durch alle Phasen seiner Musik freuen, von den frühen Klassikern bis hin zu den neuesten Tracks. Es wird eine Show voller Erinnerungen und Emotionen, die zeigen, warum Sido seit einem Vierteljahrhundert nicht aus der deutschen Rap-Szene wegzudenken ist.“

Welche Songs spielt Sido auf seiner Jubiläumstour? Was müssen Fans außerdem wissen? Die wichtigsten Infos in der Übersicht.

Sidos Berliner Konzerte seiner Jubiläumstour finden statt am Freitag, 11. Juli, in der Parkbühne Wuhlheide. Am Folgetag, Samstag, 13. Juli, ist eine weitere Wuhlheide-Show geplant. Eine Woche später, Freitag, 18. Juli ist der Rapper dann zu Gast in der Waldbühne. Beim Waldbühnen-Auftritt ist Unterstützung durch den Rapper Estikay angekündigt.

Sido live in Berlin 2025: Das ist die Setlist

Diese Songs spielte Sido bei seinem Open-Air-Konzert in Erfurt Anfang Juli:

  • Steig ein!
  • Mein Block
  • Goldjunge
  • Strassenjunge
  • Halt dein Maul
  • Meine Jordans
  • Hey Du
  • Bilder im Kopf
  • Ackan
  • Fuffies im Club
  • Löwenzahn
  • Augen auf
  • Leben vor dem Tod
  • Der Himmel soll warten
  • Melatonin
  • Du musst auf dein Herz hören
  • Mein Testament
  • Wie Papa
  • Ein Teil von mir
  • Mama ist stolz
  • Gar nicht mal so glücklich
  • Ja man
  • Masafaka
  • Das Buch
  • Westberlin
  • 2002
  • Leere Hände
  • Geschlossene Augen
  • Follow (Cover von Kontra K)
  • Monet
  • 30-11-80
  • Schöner Tag
  • Mama hat gesagt
  • Ne Leiche
  • Carmen
  • Medizin
  • Liebe
  • Mit Dir
  • Tausend Tattoos
  • Astronaut

Zugabe:

  • Schlechtes Vorbild
  • Arschficksong

Wie komme ich zur Waldbühne Berlin?

S-Bahn: Konzertbesucher nutzen am besten den öffentlichen Nahverkehr. Mit der S-Bahn fahren sie auf den Linien S3 oder S9 zum S-Bahnhof Pichelsberg. Von dort aus ist es ein Fußweg von ca. zehn Minuten bis zur Waldbühne.

U-Bahn: Wer mit der U-Bahn anreisen möchte, nimmt die Linie U2 bis zum U-Bahnhof Olympiastadion. Der Fußweg von dort dauert etwa 20 Minuten.

Bus: Gäste, die den Bus wählen, fahren mit den Buslinien M49 oder 218 bis zur Haltestelle Ragniter Allee oder zum Scholzplatz. Von dort ist es ein Fußweg von ca. 15 Minuten bis zur Waldbühne.

Auch interessant

Die Waldbühne Berlin zählt zu den spektakulärsten Open-Air-Locations Europas.

Was darf mit in die Parkbühne Wuhlheide und in die Waldbühne Berlin?

Die Mitnahme von alkoholfreien Getränken ist bis maximal 0,5 Liter pro Person im Tetra-Pak oder Pet erlaubt. Nicht erlaubt ist die Mitnahme von Glas, Dosen, sperrigen Gegenständen aller Art, Taschen und Rucksäcken größer DinA4, Waffen beziehungsweise pyrotechnischen Artikeln, Video-, Foto und Tonaufzeichnungsgeräten, sowie Tablets, Laptops und Tieren.