Es war ein Sprung, der in die Geschichte einging. Zumindest in die der Stadt Wuppertal. Jedes Kind dort kennt den Namen Tuffi, er gehört zur Identität der Stadt wie die Schwebebahn, aus der die junge asiatische Elefantenkuh am 21. Juli 1950 kurz vor der Haltestelle Adlerbrücke verängstigt zehn Meter tief in die Wupper stürzte. Obwohl damals gerade mal 50 Zentimeter tief, dämpfte der an dieser Stelle wohl etwas schlammige Fluss den Aufprall so ab, dass die kleine Tuffi nur eine Schramme am Hinterteil davontrug. Und angesichts dieses kuriosen Zwischenfalls nicht nur weltweit Schlagzeilen machte, sondern sich auch zu einer Art Wappentier der Stadt entwickelte.