Im Zuge des Saison-Openings sowie der Summer Series Upper Austria bestritt der LASK am Samstagnachmittag seine abschließende Generalprobe, bevor in einer Woche mit dem ÖFB-Cup-Duell gegen den Wiener Sport-Club (im Ligaportal-LIVETICKER) der Pflichtspielauftakt ansteht. Gegner im letzten Härtetest: der deutsche Bundesligist 1. FC Union Berlin, gegen den sich die Oberösterreich am Ende mit 2:0 (1:0) geschlagen geben müssen.
Die Linzer lieferten sich mit dem deutschen Bundesligisten ein hart umkämpftes Match
LASK spielbestimmend, Berliner eiskalt
Die Anfangsphase am Linzer Froschberg verlief ausgeglichen, der LASK präsentierte sich ballsicher und ließ das Spielgerät ruhig durch die eigenen Reihen laufen. Nach fünf Minuten kamen die Sacramento-Schützlinge durch einen Kopfball von Florian Flecker zur ersten Möglichkeit – kein Problem für Union-Keeper Matheo Raab. In Minute 12 setzte sich Moses Usor stark über rechts durch, seine Hereingabe verpasste Neal Kane nur knapp.
Vom deutschen Traditionsklub war nur wenig zu sehen und so machten die Athletiker offensivfreudig weiter. Zuerst kam Keba Cisse nach einer Eckballhereingabe von Valon Berisha zum Kopfball und verfehlte nur knapp das Tor (27.), dann versuchte es Moses Usor nach einem hohen Boateng-Zuspiel mit einem satten Abschluss, doch wieder war bei Keeper Raab Endstation (30.).
Nur Sekundenbruchteile später meldeten sich die Gäste erstmals offensiv: Andrej Illic prüfte Fabian Schillinger mit einem satten Schuss, der LASK-Keeper parierte stark. Kurz vor der Pause war der deutsche Bundesligist dann aber zur Stelle – Lucas Tousart kam nach einem Eckstoß zu Kopfball und brachte die Eisernen so in Front.
Smakaj debütiert im LASK-Dress
Nach dem Seitenwechsel spielte sich das Geschehen zunächst überwiegend im Mittelfeld ab. Die erste nennenswerte Aktion ließ bis zur 53. Minute auf sich warten: Nach einer Hereingabe von rechts verpasste Ex-LASK-Stürmer Marin Ljubičić nur knapp das 2:0. Dieses folgte wenig später: Joker Ilyas Ansah überraschte LASK-Keeper Fabian Schillinger beim Abschlag – der Ball landete im Netz (60.).
Die Linzer setzten über Neuerwerbung Art Smakaj zu einem Konter an, doch ein anschließender Abschluss der Athletiker konnte Union-Torhüter Carl Klaus parieren. In der Schlussphase fehlte beiden Teams die Durchschlagskraft, sodass es beim knappen Testspielerfolg der Berliner blieb.
Während für die Unioner morgen ein weiteres Vorbereitungsspiel gegen den SK Rapid (16:00 Uhr, Allianz Stadion) auf der Agenda steht, wird es für den LASK nächste Woche beim Pflichtspielauftakt, ebenso in Wien gegen den Wiener Sport-Club (im Ligaportal-LIVETICKER), ernst.
Siehe auch:
Der letzte Test der Sommervorbereitung endet für unsere junge LASK-Mannschaft mit einem 0:2 gegen Union Berlin pic.twitter.com/J1ewqSBALF
— LASK (@LASK_Official) July 19, 2025
Testspiel, Sommervorbereitung 2025/26
LASK vs. 1. FC Union Berlin 0:2 (0:1)
Samstag, 19.07.2025, 15:30 Uhr, Raiffeisen Arena Linz, Z: 6.442, SR: Tobias Wimhofer/Oberösterreich.
LASK: Schillinger – Haider, Usor (45. Pintor), Berisha (72. Tchicamboud), Sanogo (62. Smakaj), Boateng (62. Balde), Flecker, Kane (77. Wanker), Lebersorger, Cisse (62. Kebe), Augustus (84. Midzic). Trainer: Joao Sacramento.
Union Berlin: Raab (62. Klaus) – Leite (45. Rothe), Doekhi (45. Ogbemudia), Preu (45. Skov), Juranovic (45. Markgraf), Haberer (45. Ali), Benes (62. Sliskovic), Illic (45. Skarke), Ljubicic (62. Ansah), Tousart (45. Khedira), Kral (45. Querfeld). Trainer: Steffen Baumgart.
Torfolge: 0:1 Tousart (45.), 0:2 Ansah (63.).
Gelbe Karte: Balde (79. Foul).
Fotocredit: Lukas Biereder