Die Abschiebungen gehen weiter: Vom Flughafen Leipzig/Halle ist am Freitagmorgen gegen 8.30 Uhr nach langer Zeit wieder eine Maschine in Richtung Afghanistan gestartet. An Bord befinden sich nach Angaben des Bundesinnenministeriums 81 ausreisepflichtige afghanische Straftäter. Darunter offenbar auch mehrere, die zuvor in Abschiebehaft in Dresden gesessen hatten. Die allesamt männlichen Afghanen würden aber aus etwa zehn Bundesländern stammen, berichtet ein Reporter am Flughafen.
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (55, CSU): „Es ist gelungen, einen weiteren Abschiebeflug mit Straftätern nach Afghanistan zu organisieren. Damit beginnen wir, einen weiteren Teil des Politikwechsels aus dem Koalitionsvertrag umzusetzen.“ Und es werde weitere Flüge dieser Art geben, versicherte Dobrindt. „Es gibt kein Aufenthaltsrecht für schwere Straftäter in unserem Land.“
Flüchtlings- und Menschenrechtsorganisationen der Vereinten Nationen lehnen die Abschiebungen derzeit ab, weil die Bedingungen vor Ort noch nicht für Rückführungen geeignet seien. Den letzten Abschiebeflug mit etwa 30 afghanischen Straftätern hatte es vor knapp einem Jahr gegeben.