Community

aus Wanne-Eickel

Stadtnatur Kleingartenanlagen.

9Bilder

Hildegard Verfers traf sich mit ca. acht Interessierten an der Ecke Plutostr./Görresstr. zu einem Rundgang durch Röhlinghausen.
Wie angekündigt: „Röhlinghausen bietet interessante Aspekte der Stadtnatur: Zechenbrache, Halde, Kleingärten, Gebäudebrüter und mehr.“ Und so war es dann auch.
Den Teilnehmer:innen machte es Spaß und brachte auch einiges Neues. Z.B. die zunehmende Verbreitung von Nussbäumen und Feigen mit zunehmender Wärme und Trockenheit.
Aber auch anderes. So erzählte ein angetroffener Spaziergänger davon, dass sie zuhause gerade ein Nashornkäfermännchen gesichtet hätten. Daraufhin fragte Frau Verfers nach der genauen Adresse, um sie in die Sichtungsdatenbank eintragen zu können. Denn die Biologische Station führt auch ein Artensichtungsregister, an dem sich jedermann beteiligen kann: 
Artensichtung

Auch „Einheimische“ konnten auf dieser Tour Neue Blicke auf ihr Röhlinghausen werfen. Für manchen war auch derMittelpunkt des Ruhrgebiets neu.

Dieser Inhalt gefällt Ihnen?

Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.

×

Gefällt 1 mal
1

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

×

4 folgen diesem Profil


 

×

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

×

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

×


© FUNKE Media Sales NRW GmbH

Eine Marke der FUNKE Mediengruppe