DruckenTeilen
Marie-Luise Marjan spricht offen über Geld: Die „Lindenstraße“-Legende überrascht mit ehrlichen Worten zur finanziellen Situation im Alter.
Köln – Marie-Luise Marjan (84) ist eine der bekanntesten deutschen Fernsehgesichter. 35 Jahre lang verkörperte sie in der Lindenstraße die beliebte „Mutter Beimer“ und prägte damit Generationen von Zuschauern. Ihre Karriere begann bereits in den 1960er Jahren am Theater, wo sie sich durch harte Arbeit und Disziplin einen Namen machte. Nun spricht sie offen über ihre Finanzen.
Marie-Luise Marjan verrät: So sicherte sich die „Lindenstraße“-Legende finanziell ab
Trotz ihres Erfolgs in der berühmten ARD-Serie lebt die Schauspielerin bescheiden und hat frühzeitig für das Alter vorgesorgt. „Mein Adoptivvater hat mich früh ermahnt: ‚Spare in der Zeit, dann hast du in der Not‘“, verrät Marjan in einem Interview mit der deutschen Online-Zeitung t-online. Die gebürtige Essenerin habe nie Schulden gehabt und nie über ihre Verhältnisse gelebt. Durch ihre Theaterzeit und die Lindenstraße habe sie gut vorgesorgt, unter anderem durch die Frankfurter Pensionskasse.
Stefan Frank, Martin Gruber, Wolf Sander: Die kultigsten Serien-Ärzte aller ZeitenFotostrecke ansehen
„Mir geht es gut – aber nicht, weil ich luxuriös lebe, sondern weil ich verantwortungsvoll mit Geld umgehe“, erklärt sie. Ihr Credo: „Ich brauche keine Tasche für 2.000 Euro – die billige trägt denselben Inhalt.“ Diese bodenständige Einstellung zur Lindenstraße-Zeit hat ihr finanzielle Sicherheit im Alter beschert.
Nach Not-OP: „Lindenstraße“-Urgestein Marie-Luise Marjan kämpfte sich zurück
Heute profitiert die gebürtige Essenerin von ihrer Weitsicht. Nach ihrem Oberschenkelhalsbruch musste sie fünfeinhalb Wochen im Krankenhaus verbringen, gefolgt von drei Wochen Rehabilitation. Ihre Erfahrungen mit dem Gesundheitssystem waren gemischt: „Das Personal war überlastet, gestresst und trotzdem bemüht. Ich bin dankbar, aber ich sehe, dass es nicht reicht“, schilderte sie schon vor ein paar Wochen der BILD. Zunächst habe sie sich mit der Gehhilfe anfreunden müssen. „Inzwischen habe ich mich dazu durchgerungen, schließlich möchte ich ja weiterhin am sozialen Leben teilnehmen und mich nicht nur zu Hause verstecken“, erklärte Marjan.
Marie-Luise Marjan spricht offen über Geld: Die „Lindenstraße“-Legende überrascht mit ehrlichen Worten zur finanziellen Situation im Alter. © IMAGO/Horst Galuschka
Apropos TV-Liebling: Nach 25 Staffeln als Sekretärin Miriam Stockl bei den „Rosenheim-Cops“ wagt Marisa Burger den Sprung in eine neue Rolle – und bleibt dem Filmgeschäft treu. Verwendete Quellen: t-online, BILD