DruckenTeilen
Deutschland trifft im Halbfinale der Frauen-EM auf Spanien. Das DFB-Team ist Außenseiter, sein Gegner aber ist gewarnt. Denn der Favorit trifft auf seinen Angstgegner.
Schweiz – Die deutsche Nationalmannschaft hat sich sensationell ins Halbfinale der Frauen-EM gekämpft, nun wartet Topfavorit Spanien. Ein Ding der Unmöglichkeit? Nicht, wenn man in die Historie blickt, denn die Spanierinnen dürften mit Ehrfurcht in das Duell mit ihrem Angstgegner am Mittwochabend (Anpfiff ist um 21 Uhr, alle TV-Infos hier) gehen.
Spanien zittert vor Angstgegner
Aus der Champions League ist bekannt: Der FC Bayern wird in Spanien gerne „Bestia Negra“ genannt. So verhält es sich auch mit den DFB-Frauen in Bezug auf die La Roja. Spaniens Nationalteam der Damen nämlich hat es noch NIE geschafft, gegen Deutschland zu gewinnen.
Aitana Bonmati, einer der spanischen Superstars, hatte vor dem deutschen Viertelfinale gegen Frankreich gehofft: „Wenn sie in die Verlängerung gehen und sich ein wenig verausgaben, würde uns das nicht schaden.“ Ihr Wunsch wurde erfüllt, doch ob das reicht, um den ersten Sieg überhaupt gegen Deutschland landen zu können?
Fußballer, Fußballerinnen und nochmal Fußballer – die Partner unserer DFB-Stars bei der Frauen-EMFotostrecke ansehenFür wen wird das EM-Halbfinale zur Endstation?
Achtmal haben beide Nationen bislang gegeneinander gespielt. Fünfmal gewann Schwarz-Rot-Gold, dreimal gab es ein Unentschieden. Die bisherigen Duelle hatten durchaus einen hohen sportlichen Stellenwert. Bei den Olympischen Spielen 2024 zum Beispiel kämpften beide vor knapp einem Jahr um Bronze – Deutschland gewann mit 1:0.
Auch bei der EM 2022 kreuzten sich die Wege, das Match in der Gruppenphase brachte ein 2:0 für die Deutschen. Noch ein sportlicher Ausflug in die Geschichtsbücher: Bei der WM 2019 gewann ebenfalls der jetzige Außenseiter, und zwar mit 1:0. Stehen sich Deutschland und Spanien also bei großen Turnieren gegenüber, verpasst La Roja sowohl Siege als auch Tore.
Bei der Frauen-EM steht Deutschland im Halbfinale und trifft auf Spanien. © IMAGO/Marc SchuelerWie will Spanien den Angstgegner knacken?
In Spanien hält man den Atem an, denn auch die hauseigenen Medien kennen die Statistiken. Die AS spricht von einer „echten Turniermannschaft“, einem „eterno ogro, der noch nie bezwungen wurde“. Die Marca lobte vor allem Torhüterin Ann-Katrin Berger und schrieb: „Dieses Team kennt keine Grenzen!“ Bleibt aus deutscher Sicht zu hoffen, dass die sportlichen Grenzen auch am Mittwoch verschoben werden. (is)