© H@llAnzeiger
Halle. PSt. Den „Internationalen Gedenktag für verstorbene drogengebrauchende Menschen“ (so die offizielle Bezeichnung) 2025 gestalten die Stadt Halle (Saale) und ihre Aktionspartner am Montag, 21. Juli 2025, mit einer Ausstellungseröffnung, einem Podiumsgespräch und einem Informationstag auf dem Marktplatz. Der Gedenktag wird bundesweit begangen.
In Halle (Saale) beginnt anlässlich des Tages um 13 Uhr eine thematische Veranstaltung auf dem Marktplatz – mit Gesprächs- und Informationsangeboten. Organisiert wird sie von der AG Kommunale Suchtprävention der Stadt in Kooperation mit der drobs und dem SCHIRM-Projekt.
Die Ausstellung „Du hast Feierabend, ich hab’ Suchtdruck“ der Initiative #KonsumRaumGeben ergänzt das Angebot auf dem Marktplatz: In der zweiten Etage des Ratshofs werden 20 Plakate gezeigt, basierend auf anonymen Geschichten von Menschen unterschiedlichster Hintergründe – künstlerisch interpretiert und emotional greifbar gemacht. Die Schau ist bis zum 1. August 2025 zu sehen.
Teilnehmer an dem Podiumsgespräch zur Ausstellungseröffnung sind ein Betroffener, Nadine Hilbich (drobs Halle), Alina Pannkoke (SCHIRM-Projekt der Halleschen Jugendwerkstatt gGmbH/Initiative KonsumRaumGeben), Prof. Dr. med. Oliver Tüscher (Universitätsklinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik) sowie Katrin Jäger, die Suchtkoordinatorin der Stadt.
Auf dem Marktplatz wird am Gedenktag zudem an Ständen über das Hilfesystem der Stadt Halle (Saale) – Prävention, Beratung, Selbsthilfe, Harm-Reduction und Safer Use – informiert.