Wer am Pariser Flughafen Charles de Gaulle landet, sieht sie noch an einer Zufahrtsstraße stehen. Ihre berühmte spitze Nase ragt stolz nach oben, die schmalen Delta-Flügel zeigen zur Heckflosse mit den blau-weiß-roten Streifen. Auch 25 Jahre nach dem Absturz mit 113 Toten in Gonnesse bei Paris ist die Concorde eine Legende, auf die Frankreich stolz ist. So stolz, dass Kulturministerin Rachida Dati die „Nummer eins“, die erste gestartete Maschine, im Mai unter Denkmalschutz stellte. „Dieses Flugzeug hat die industrielle Kraft und Innovationsfähigkeit Frankreichs im Bereich der Luftfahrt verkörpert“, schrieb Dati zur Begründung auf X.