Großes Feuerwehr-AufgebotAlarm im Regierungsflieger! Pilot muss Sicherheitslandung durchführen27.01.2019, Berlin: Die Regierungsmaschine "Theodor Heuss" steht auf dem Rollfeld in Tegel vor dem Abflug nach Äthiopien.  Wegen eines Defekts am Regierungsflieger «Theodor Heuss» kann Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nicht wie geplant von Äthiopien nach Berlin zurückfliegen. An dem technischen Problem der A 340 werde mit Hochdruck gearbeitet, hieß es in Addis Abeba. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Ein Regierungsflieger musste ungeplant landen. (Symbolbild)

ped tba lof, dpa, Britta Pedersen

21. Juli 2025 um 22:20 Uhr

„Unklare Luftnotlage“ für Regierungsflieger!
Kurz nach dem Start eines Fliegers der Bundesregierung treten plötzlich Probleme auf. Die Maschine hebt in Berlin ab und soll planmäßig in Köln landen. Doch daraus wird nichts. Der Pilot muss, kaum in der Luft, eine Sicherheitslandung einleiten. Am Flughafen Leipzig wird die Maschine dann von einem Aufgebot von Polizei und Feuerwehr empfangen.

Regierungsflieger legt Sicherheitslandung in Leipzig hin

Um 19.25 Uhr am Montagabend (21. Juli) hebt die Maschine der Flugbereitschaft der Luftwaffe am Berliner Flughafen ab, rund zehn Minuten später wird die Notlage gemeldet. Schnell habe sich die Besatzung dazu entschieden, eine Sicherheitslandung in Leipzig durchzuführen. Das bestätigt ein Sprecher der Bundeswehr dem Portal Tag24.

Lese-Tipp: Notfall im Cockpit! Lufthansa-Flug abgebrochen

Zwischen 19.35 und 19.40 Uhr landet die Maschine dann in Magdeburg, dort seien mehrere Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr und der Polizei vor Ort gewesen. Nach Informationen von Tag24 soll es eine Rauchentwicklung im Cockpit gegeben haben.

Video-Tipp: 18 Menschen verletzt! Massenpanik nach Feueralarm in Ryanair-Flieger

01:03 min

Passagiere springen von Tragfläche

18 Menschen verletzt! Massenpanik nach Feueralarm in Ryanair-Flieger

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Besatzung übersteht Flug unbeschadet

Wie das Portal berichtet, übersteht die Crew den plötzlichen Zwischenfall unbeschadet. Es soll sich zudem um einen Leerflug ohne Politiker gehandelt haben. Die Maschine sollte nach Köln zur Basis der Flugbereitschaft zurückkehren. (fkl)