Die deutsche Frauenfußballnationalmannschaft hat sensationell das Halbfinale bei der Europameisterschaft in der Schweiz erreicht. Wäre der Einzug in die Vorschlussrunde vor Turnierstart definitiv noch nicht als Sensation eingestuft worden, so muss dieser überspannte Begriff spätestens nach dem dramatisch verlaufenen Viertelfinale gegen die Französinnen zwingend genutzt werden. Verlieren kann das DFB-Team bei dieser Endrunde nichts mehr und vielleicht sorgt ausgerechnet diese Mentalität nun dafür, dass sich im Duell Deutschland vs. Spanien Frauen erneut der Tipp auf einen Überraschungscoup bewahrheitet.
Inhaltsverzeichnis
Wie schon im angesprochenen Viertelfinalspiel gegen die bis dato in diesem Kalenderjahr ungeschlagenen Französinnen nehmen die Damen von Cheftrainer Christian Wück auch im Semifinale die klare Außenseiterrolle ein. Immerhin geht es gegen den amtierenden Weltmeister und die fußballerisch bislang mit Abstand stärkste Mannschaft bei diesem Turnier. Alle vier Partien haben die Ibererinnen verdient für sich entscheiden können. Knüpft „La Furia Roja“ an die gezeigten Leistungen an, spricht vieles für eine Deutschland vs. Spanien Frauen Prognose auf Alexia Putellas und Co.
Deutschland – Spanien Frauen
Quoten | 3 Top-Tipps
Allerdings können die „Stehauf-Frauen“ aus der Bundesrepublik einen nicht ganz unnützlichen Vorteil für sich beanspruchen. Das jüngste direkte Duell vor ziemlich genau einem Jahr im Bronze-Spiel bei Olympia in Paris ging nämlich mit 1:0 an die DFB-Damen. Überhaupt hat eine deutsche Frauenauswahl auf Länderspielebene noch nie gegen die Spanierinnen verloren. Dafür, dass das so bleibt, werden am Mittwochabend zwischen Deutschland und Spanien Frauen Quoten in Höhe von 2.35 auf die doppelte Chance 1X angeboten. Neben dem Oddset-Bonus von bis zu 100€ für Neukunden könnt ihr auch wieder vom Oddset-Quoten-Turbo zu Deutschland vs. Spanien profitieren.
Bis 27.07.25: Erhalte bei Interwetten zur Frauen EM eine 20€ Freiwette
- Registrieren
Klicke auf jetzt registrieren oder registriere dich hier
- Zahlungsart „IW Gutschein“ auswählen
Den Gutscheincode WEURO25 eingeben und sofort dein Wettguthaben im Wert von 20€ kassieren
- Wette platzieren & gewinnen
Wette auf deinen Favoriten.
AGB gelten | 18+
Deutschland – Statistik & aktuelle Form
106 Minuten in Unterzahl, eine erneut frühe Verletzung gegen eine Startspielerin und letztlich auch ein 0:1-Rückstand änderten am vergangenen Samstag nichts daran, dass die deutsche Frauennationalmannschaft, wie schon vor drei Jahren in England, das Ticket fürs EM-Halbfinale lösen konnte. Dank eines wahren Kraftakts, einer unbändigen Willensleistung sowie einer glänzend aufgelegten Torhüterin Ann-Kathrin Berger rettete sich die Wück-Mannschaft irgendwie ins Elfmeterschießen und behielt dort die Nerven. Kein Wunder, dass der Jubel nach Abpfiff grenzenlos war und selbst nach Ankunft in der Hotel-Lobby nicht abebbte.
Die DFB-Damen haben im bisherigen Turnierverlauf fußballerisch längst noch nicht überzeugt, doch mit Blick auf die Widerstandsfähigkeit oder die gezeigten Stehauf-Qualitäten hat die neue Generation der deutschen Fußballer die Herzen in der Heimat in beeindruckender Schnelligkeit erobert.
Der Halbfinaleinzug täuscht über die sportlichen Schwächen hinweg
Zur ganzen Wahrheit gehört allerdings auch, dass man sowohl beim 1:4 im Gruppenfinale gegen die Schwedinnen als auch bei diesem mehr als glücklichen 1:1 gegen Frankreich ganz klar die Grenzen aufgezeigt bekam. Beide Male agierten die Wück-Schützlinge jedoch auch nach kuriosen Platzverweisen lange Zeit in Unterzahl. Vorab kann mit etwas Galgenhumor im Halbfinale von Deutschland gegen Spanien Frauen die Prognose gewagt werden, dass eine weitere Rote Karte gegen die deutschen Damen gegen die spielerische Übermacht von der iberischen Halbinsel der sportliche Todesstoß wäre.
Auch mit elf Spielerinnen werden die Deutschen meiner Meinung nach aber deutlich unterlegen sein. Das liegt einerseits an den bereits sechs kassierten Gegentoren, die defensive Defizite statistisch aufdecken. Andererseits muss sich Bundestrainer Christian Wück am Mittwoch zum x-ten Mal im „Personal-Puzzle“ üben. Zwar kehrt Rechtsverteidigerin Wamser nach ihrem Handspiel gegen Schweden wieder zurück ins Team, dafür fällt Sarai Linder verletzungsbedingt aus. Noch schwerer wiegt jedoch das Fehlen der gesperrten Vize-Kapitän Sjoeke Nüsken, die entweder von Däbritz oder Lohmann ersetzt werden könnte.
Es braucht im Zürcher Letzigrund einen absoluten Sahne-Tag, um die Überraschung zu schaffen. Für sonderlich realistisch halte ich ein solches Szenario aber nicht, sodass ich zwischen Deutschland und Spanien Frauen vorrangig die Wettquoten auf den Wettschein packe, die etwas mit dem spanischen Weiterkommen zu tun haben. Eine riesige Auswahl an Wettmöglichkeiten findet ihr in der Interwetten App. Gleichzeitig stellt euch der Buchmacher noch bis zum Ende der Frauen-EM 2025 eine 10€ Freiwette zur Verfügung.
Voraussichtliche Aufstellung:
Berger – Kett, Knaak, Minge, Kleinherne, Wamser – Bühl, Lohmann, Senß, Brand – Hoffmann
Spanien – Statistik & aktuelle Form
Die spanische Frauennationalmannschaft ist derzeit das Maß aller Dinge im Weltfußball. Zwar gingen die Ibererinnen im Vorjahr bei Olympia in Paris medaillentechnisch leer aus, dafür unterstrich der gewonnene Weltmeistertitel 2023 in Neuseeland die Dominanz der Spanierinnen, die, ähnlich wie ihre Landsmänner, einen technisch gepflegten Ball spielen, über eine Vielzahl an Pässen das Geschehen kontrollieren und auch in puncto individuelle Qualität die weltweite Benchmark momentan setzen.
Das bisherige Abschneiden bei der Frauen-EM 2025 in der Schweiz rechtfertigt die Lobhudelei vollumfänglich, denn als einziges Team konnten die Damen von Trainer Montserrat Tomé bislang alle Turnierspiele für sich entscheiden. Sage und schreibe 16 Treffer konnten Alexia Putellas und Co. bereits erzielen. Einem 5:0 gegen Portugal folgte ein 6:2 gegen Belgien, ein 3:1 gegen den Halbfinalisten aus Italien sowie eine weitere Machtdemonstration gegen die Gastgeberinnen aus der Schweiz im Viertelfinale (2:0). Bei etwas besserer Chancenverwertung wäre ein höherer Sieg definitiv möglich gewesen.
Sport im TV: Fußball & Tennis heute live – Sender & Übertragungen
Jetzt zur Übersicht
Spaniens Frauen wollen nach dem WM-Triumph auch den EM-Titel holen
In Anbetracht der Dominanz, des immensen Selbstvertrauens und der Tatsache, dass die iberischen Damen sogar eine längere Regenerations- und Vorbereitungszeit als die DFB-Frauen hatten, geht die Tendenz am Mittwochabend im Letzigrund ganz klar in Richtung der Tomé-Mannschaft.
Weil selbst auf dem Drei-Weg-Markt für das Duell Deutschland vs. Spanien Frauen Quoten von bis zu 1.60 auf den Favoritendreier nach 90 Minuten angeboten werden, braucht es möglicherweise gar keinen Match-Combo-Zusatz mehr. Wer allerdings mit seiner Wette mehr als den doppelten Einsatz rausholen möchte, könnte einen spanischen Sieg nach regulärer Spielzeit noch mit maximal vier Treffern kombinieren.
Zwar widerspricht diese Kombination gegen die herausragende Offensivstatistik der „Furia Roja“, die in neun von elf Länderspielen in 2025 mindestens dreimal traf, allerdings werden sich die Gegnerinnen aus Deutschland mit aller Macht wehren und sich mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht komplett abschießen lassen. Ein ähnliches Ergebnis wie im Viertelfinale gegen die Schweiz ist denkbar.
Voraussichtliche Aufstellung:
Coll – Carmona, Aleixandri Lopez, Paredes, Batlle – Putellas, Guijarro, Bomarti – Pina, Gonzalez, Caldentey
Deutschland – Spanien Frauen Direkter Vergleich / H2H-Bilanz
Bislang gab es acht Aufeinandertreffen zwischen Deutschland und Spanien im Frauenfußball. Mit fünf Siegen und drei Unentschieden führen die DFB-Damen den direkten Vergleich nicht nur deutlich an, sondern wahren auch den Nimbus der Unbesiegbarkeit gegen den kommenden Gegner.
Bei der EM 2022 gewannen die Deutschen in der Gruppenphase mit 2:0, im Bronze-Match bei Olympia 2024 gab es einen 1:0-Triumph. Überhaupt nur in zwei der acht direkten Duelle konnten die Spanierinnen einen Torerfolg bejubeln. Am Mittwochabend herrschen jedoch andere Vorsätze, sodass ein deutsches Weiterkommen eine große Überraschung wäre.
Statistik Highlights für
Deutschland gegen Spanien Frauen
Wettbasis-Prognose &
Deutschland – Spanien Frauen
Tipp
Der Halbfinaleinzug ist für die junge Frauennationalmannschaft aus Deutschland schon als Erfolg zu werten. Insbesondere mit Blick auf die vielen Nackenschläge, die das Team von Trainer Christian Wück in diesen Wochen in der Schweiz bereits verkraften musste. Erst der Ausfall von Kapitän Gwinn, dann der sportliche Offenbarungseid gegen Schweden sowie die Flut an Verletzungen oder Platzverweisen… Es wirkt allerdings so, als hätten diese Widerstände die Mannschaft noch mehr zusammengeschweißt. In Sachen Mentalität, Willenskraft und Leidenschaft brauchen sich die DFB-Damen bei diesem Turnier jedenfalls vor keiner Nation verstecken.
Key Facts – Deutschland vs. Spanien
Tipp
- Die Spanierinnen gewannen bislang alle 4 Turnierspiele und schossen dabei 16 Tore
- Deutschland muss u. a. auf Vize-Kapitän Nüsken verzichten
- Von 8 Länderspielen gegen Spanien haben die DFB-Damen noch keins verloren (5-3-0)
In meinen Augen wird das gegen die fußballerische Übermacht aus Südeuropa allerdings nicht reichen. Die Spanierinnen haben alle vier Turnierspiele gewonnen, dabei 16 Tore erzielt und nach Belieben dominiert. Hinzu kommt der Frischevorteil gegen eine Mannschaft, die ohnehin Probleme damit hat, flinke und schnelle Stürmerinnen in den Griff zu bekommen. Mein Deutschland vs. Spanien Frauen Tipp zielt daher auf den Favoritensieg mit Unter 4.5 Toren nach 90 Minuten ab. Bei Oddset könnt ihr dafür eine 2.05 abstauben. Vier Units wähle ich als Einsatz.
Deutschland vs. Spanien Frauen
– beste Quoten Europameisterschaft
Sieg Deutschland: 5.70 @NEO.bet
Unentschieden: 4.40 @Oddset
Sieg Spanien: 1.60 @Interwetten
Deutschland – Spanien Frauen
– Wettquoten * & weitere interessante Wetten im Überblick:
Über / Unter 2,5 Tore
Über 2,5 Tore: 1.54 @Bet365
Unter 2,5 Tore: 2.35 @Bet365
Beide Teams treffen
JA: 1.63 @Bet365
NEIN: 2.10 @Bet365
Wettquoten Stand: 21.07.2025, 12:34