1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

DruckenTeilen

Borussia Mönchengladbach setzt große Hoffnungen in den Nachwuchs. Ein Talent lässt in der Vorbereitung inklusive Trainingslager aufhorchen.

Rottach-Egern – Dass die Verantwortlichen von Borussia Mönchengladbach nach dem Trainingsauftakt den Mut zur Jugend ausgerufen haben, ist kein Zufall.

Gladbach-Talent setzt bei den Profis ein Ausrufezeichen

Als das Verletzungspech im Laufe der Rückrunde die Torhüter heimgesucht hat, rückte U19-Keeper Tiago Pereira Cardoso zwischen die Pfosten und wusste mehrfach zu überzeugen. Die Verantwortlichen treten auf die Bremse, dennoch hat sich der luxemburgische Nationalspieler definitiv für eine Perspektive am Niederrhein empfohlen.

Nach dem Ende der Bundesliga-Saison der Profis sorgte dann die U17-Mannschaft der Fohlen im Endspurt der B-Junioren-Bundesliga für mächtig Furore. Im Halbfinale am 8. Juni wurde der FC Bayern mit 3:1 geschlagen, eine Woche später feierte Borussia mit einem 3:1-Erfolg über RB Leipzig den ersten Titelgewinn nach über 40 Jahren.

Die schönsten Momente in der Karriere von Mats HummelsJulian Ryerson (Borussia Dortmund, 26), Youssoufa Moukoko (Borussia Dortmund, 18), Mats Hummels (Borussia Dortmund, 15)Fotostrecke ansehen

Gladbach hat mehrere vielversprechende Fohlen im Stall, eines darf sich dieser Tage am Tegernsee bei den Profis beweisen: Wael Mohya. Der offensive Mittelfeldspieler ließ in der B-Junioren-Bundesliga mit jeweils drei Toren und Vorlagen ab dem Achtelfinale aufhorchen und hatte mit einem Doppelpack gegen den FC Bayern entscheidenden Anteil am Finaleinzug.

Bereits zwei Tage nach dem Finale gegen Leipzig sah sich Gladbach Druck ausgesetzt, weil laut Sport Bild Eintracht Frankfurt und Ajax Amsterdam um die Gunst des 16-Jährigen geworben haben sollen. Anfang Juli verlängerte Mohya bei Borussia bis 2027, nun ist der Klub am Zug, ihren Nachwuchskicker entsprechend zu fördern.

Sander staunt über Mohya

Was Mohya kann, wissen die Fans am Tegernsee. In der Offensive überzeugt der Teenager mit cleveren Aktionen und einem guten Abschluss. Da staunt auch Philipp Sander nicht schlecht.

Wael Mohya (m.) mischte im Testspiel zwischen Gladbach und Erzgebirge Aue am Freitag mit.Wael Mohya (m.) mischte im Testspiel zwischen Gladbach und Erzgebirge Aue am Freitag mit. © IMAGO/Michael Taeger

„Ich muss wirklich sagen, Wael ist ein hochtalentierter Spieler“, sagte der zentrale Mittelfeldspieler am Rande der regnerischen Trainingseinheit am Montag über Mohya, der genau wie Noah Pesch und Kilian Sauck von allen Beteiligten wie ein Profi behandelt wird.

Beim Offensivspieler könne es „in die richtige Richtung gehen“, die Voraussetzung dafür sei allerdings, dass er „klar im Kopf bleibt und bereit ist, weiter lernen zu wollen“, betonte Sander.

Talent ist das eine, die Medaille für den Durchbruch in den Profi-Bereich hat aber zwei Seiten und auf der anderen steht „Arbeit“ geschrieben. Bei Borussia leben Sander, Tim Kleindienst und Haris Tabaković vor, dass es allen voran auf letzteres ankommt, wenn man nach oben will. Demgegenüber stehen Ex-Talente wie Sinan Kurt oder Michaël Cuisance, die viel Talent, aber offenkundig nicht die notwendige Einstellung mitgebracht haben. In welche Kategorie Mohya einzusortieren ist, wird sich in den kommenden Jahren zeigen.