Während andere Hersteller noch mit der Haltbarkeit ihrer Falt-Displays kämpfen, hat Samsung bereits die Lösung für das Problem.

Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Faltbare Smartphones gelten auch nach Jahren immer noch als relativ fragil. Samsung beweist mit dem Galaxy Z Fold 7, dass das zumindest für das Display nicht mehr gilt.

Samsung Galaxy Z Fold 7 viel öfter faltbar

Samsung revolutioniert mit dem Galaxy Z Fold 7 die Haltbarkeit faltbarer Smartphones. Das neue Display übersteht mehr als 500.000 Faltvorgänge. Das ist eine beeindruckende Steigerung um das 2,5-fache gegenüber dem Vorgängermodell, das 200.000 Faltvorgänge geschafft hat. Für durchschnittliche Nutzer bedeutet das eine Lebensdauer von über zehn Jahren, selbst Intensivnutzer können mit mindestens sechs Jahren Haltbarkeit rechnen.

Der Durchbruch gelang Samsung durch ein völlig neues Strukturdesign, das sich von kugelsicherem Glas inspirieren ließ. Eine um 50 Prozent dickere „Ultra Thin Glass“-Schutzschicht, hochelastische Klebstoffe und eine Titanium-Trägerplatte sorgen für eine die starke Widerstandsfähigkeit. Dabei gelang es den Ingenieuren sogar, das Display insgesamt dünner zu gestalten.

Die Überlegenheit des neuen Displays wurde nicht etwa in hauseigenen Laboren, sondern vom unabhängigen französischen Prüfinstitut Bureau Veritas bestätigt. In einem 13-tägigen Härtetest bei konstanten 25 °C bewies das Display seine außergewöhnliche Belastbarkeit. Dies unterscheidet Samsung deutlich von chinesischen Mitbewerbern, die sich meist auf interne Testverfahren verlassen.

Samsung ist stolz auf Haltbarkeit

Hojung Lee, Executive Vice President bei Samsung Display, unterstreicht die Bedeutung dieser Innovation: „Mit dem siebten Jahr der Kommerzialisierung von faltbarem OLED haben wir einen weiteren bedeutsamen Durchbruch in Sachen Haltbarkeit und Design erreicht.“ Diese Entwicklung stärke nicht nur das Vertrauen der Verbraucher, sondern unterstreiche auch Samsungs technologische Führungsposition in der Branche (Quelle: SamMobile).

Samsung hat damit eine Haltbarkeit des Displays vom Galaxy Z Fold 7 erreicht, die die normale Smartphone-Lebensdauer locker überstehen sollte. Wer sein Falt-Smartphone also nicht anderweitig beschädigt, sollte mit dem Falt-Display beim Auf- und Zuklappen keine Probleme bekommen.