Der Weg zum Deutschen Foto-Institut (DFI) ist lang und steinig. An diesem Montag hat die Gründungskommission unter Kunstsammlungsdirektorin Susanne Gaensheimer ihren Abschlussbericht vorgelegt. Er zeigt auf, welches Selbstverständnis und welche Aufgaben das DFI haben sollte. Kernpunkte: Es ist kein Konkurrent bestehender Einrichtungen, sondern ihre Servicestelle, in der Wissen zur Fotografie, ihrer Archivierung und ihrer Rolle im Zeitalter von KI diskutiert und auch standardisiert werden. Nachlässe werden gesammelt, Fachausstellungen organisiert.