Erneut wird die Bahnstrecke Berlin-Hamburg monatelang saniert. Das bedeutet: längere Fahrten, Umstiege, Ersatzverkehr. Wie Sie trotzdem ans Ziel kommen.

23. Juli 2025, 11:50 Uhr

Schließen
Artikelzusammenfassung

Die Bahnstrecke Berlin-Hamburg wird erneut von einer Generalsanierung betroffen sein, die den Fern- und Regionalverkehr ab August stark einschränkt. Die Sanierung dauert voraussichtlich neun Monate und umfasst die Erneuerung von Gleisen, Oberleitungen, Stellwerken und mehr auf der 280 Kilometer langen Strecke. Reisende müssen auf alternative Verbindungen ausweichen, die teils längere Fahrzeiten und Umstiege bedeuten. Die Deutsche Bahn bietet verschiedene Umleitungsmöglichkeiten im Fernverkehr an, darunter direkte Routen über Stendal oder Verbindungen mit Umstieg in Hannover. Auch der Regionalverkehr ist von Ausfällen betroffen, wobei Ersatzbusse eingesetzt werden.

Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein.

Gefällt mir

Gefällt mir

Gefällt mir nicht

Gefällt mir nicht

Send

Sanierung bei der Deutschen Bahn: Bereits von August bis Dezember des vergangenen Jahres war die Verbindung Hamburg-Berlin gesperrt: Nun wird wieder für mehrere Monate umgeleitet.

Bereits von August bis Dezember des vergangenen Jahres war die Verbindung Hamburg-Berlin gesperrt: Nun wird wieder für mehrere Monate umgeleitet.
© Linus Mimietz/​unsplash.com

Einige werden es noch aus dem Vorjahr kennen: Die Bahnstrecke Berlin-Hamburg ist erneut von der Generalsanierung der Deutschen Bahn betroffen. Nicht nur der Fernverkehr ist ab August eingeschränkt, sondern vor allem auch der Regionalverkehr. Dort sollen Dutzende Busse die Ausfälle kompensieren. In diesem Überblick können Sie sich über Ihre alternativen Möglichkeiten informieren: