Stand: 23.07.2025 12:32 Uhr

Wegen der Sprengung einer sogenannten Raketenpanzerbüchse in Oberkrämer (Kreis Oberhavel) müssen am Mittwoch rund 40 Wohngrundstücke geräumt werden.
 
Die Munition, eine Panzerabwehrwaffe aus dem Zweiten Weltkrieg, sei nicht transportfähig und müsse vor Ort kontrolliert gesprengt werden, teilte die Gemeinde mit. Die Sprengung im Ortsteil Marwitz ist gegen Mittag geplant. Ein 200-Meter-Sperrkreis [oberkraemer.de] wird eingerichtet.
 
Ordnungskräfte und Polizei kontrollieren, dass alle Menschen den Sperrkreis mit einem Radius von 100 Meter im historischen Ortskern verlassen. Wie viele Menschen genau betroffen sind, war zunächst nicht bekannt. Auf der Landesstraße 17 kann es gegen Mittag für knapp zwei Stunden Einschränkungen geben, da Marwitz nicht durchfahren werden kann.
 
Die Granate wurde wurde bei Bauarbeiten für eine Kita gefunden. Bereits Anfang Juli war in Marwitz eine Granate gefunden und vom Kampfmittelbeseitigungsdienst (KMDB) kontrolliert gesprengt worden.

Sendung: Antenne Brandenburg, 23.07.2025, 8:31 Uhr

Rundfunk Berlin-Brandenburg