Hildesheim. Bei einer Rangierfahrt am Hildesheimer Güterbahnhof waren drei Waggons aus den Schienen gesprungen. Dies hatte für Umleitungen gesorgt.
Bei einer Rangierfahrt sind am Mittwochmorgen gegen 10.30 Uhr im Bereich des Hildesheimer Güterbahnhofes drei Waggons einer Lok entgleist. Dies hatte für etwa vier Stunden Auswirkungen auf Züge, die normalerweise über Hildesheim und Braunschweig fahren. Nach Angaben einer Bahnsprecherin waren Baufahrzeuge vor Ort, um die Waggons wieder auf die Schienen zu setzen.
Für Bahnfahrende im Nahverkehr gab es keine Einschränkungen. Laut der Sprecherin wurden die Regionalzüge eingleisig an der Unfallstelle vorbeigeführt.
Fernverkehrszüge mussten allerdings umgeleitet werden: Die Stopps in Hildesheim und Braunschweig fielen aus, die ICE-Züge fuhren zwischen Göttingen und Wolfsburg stattdessen über Hannover-Messe/Laatzen. Dadurch kam es zu Fahrzeitverlängerungen und Verspätungen, so die Sprecherin.
Auch interessant
Fernverkehr: Halt in Braunschweig und Hildesheim entfällt
Betroffen waren etwa der ICE 371 nach Interlaken-Ost, der um 11.57 Uhr in Braunschweig losfahren sollte, sowie der ICE 992 und ICE 372 (beide nach Berlin), die um 12.37 beziehungsweise 13.36 Uhr in Hildesheim starten sollten.
Seit etwa 14.30 Uhr gibt es für den Fernverkehr keine Behinderungen mehr, einzig der Güterverkehr werde noch umgeleitet, heißt es.
Mehr Nachrichten aus der Region und Niedersachsen: