Stand: 23.07.2025 10:56 Uhr

Die Autobahn 1 im Osten Hamburgs soll in den kommenden Jahren massiv ausgebaut und streckenweise auf acht Spuren erweitert werden. Dagegen regt sich Widerstand – unter anderem bei Umweltverbänden. Am Montagmorgen hat die Erörterung der Pläne mit Betroffenen begonnen.

Die A1 ist eine der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen Deutschlands und für den Großraum Hamburg eine zentrale Verkehrsader für Pendlerinnen und Pendler, Wirtschaft und Logistik, so die Autobahn-Gesellschaft des Bundes. Täglich sind dort rund 130.000 Fahrzeuge unterwegs, Tendenz steigend.

Acht Kilometer langes Teilstück soll ausgebaut werden

Deshalb soll die A1 zwischen der Anschlussstelle Hamburg-Harburg und dem Autobahndreieck Hamburg-Südost auf acht Spuren ausgebaut werden. Zu dem gut acht Kilometer langen Abschnitt gehört neben der Süder- auch die Norderelbbrücke sowie das Autobahndreieck Norderelbe – ein wichtiger Verkehrsknoten im Südosten Hamburgs. Zudem sind die Norder- und Süderelbbrücken marode und müssen dringend erneuert werden.

40 Betroffene gegen A1-Ausbau

Rund 40 Betroffene haben sich gegen den Ausbau der A1 ausgesprochen. Die Umweltverbände NABU und BUND zweifeln grundsätzlich an, ob der Verkehr in den kommenden Jahren tatsächlich wie vorhergesagt zunehmen wird. Angesichts von Klimakrise und Artensterben sollten Autobahnen nicht weiter ausgebaut werden, meint Malte Siegert, Chef des NABU Hamburg.

Termine sind nicht öffentlich

Für die Erörterung der geänderten Pläne zum A1-Ausbau sind in der Katholischen Akademie am Herrengraben für mehrere Tage angesetzt. Die Termine sind nicht öffentlich, da es sich um eine mündliche Verhandlung im Sinne des Hamburgischen Verwaltungsverfahrensgesetzes und nicht um eine allgemeine Informationsveranstaltung handelt. Wann mit den Bauarbeiten begonnen werden soll, ist bislang nicht klar.

Blick von Süden nach Norden auf die Neue Elbbrücke. Sie verbindet mit der Bundestrasse 75 die Hamburger Stadtteile Veddel und Rothenburgsort und überquert dabei die Norderelbe.

Fahrbahnteile der Brücke über die Norderelbe sind marode und müssen repariert werden. Stadteinwärts gibt es eine monatelange Baustelle.

Stau auf der Autobahn 1 in Schleswig-Holstein Richtung Hamburg.

Staus, Baustellen, Gefahren-Hinweise: Meldungen zum Verkehr für Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 21.07.2025 | 09:00 Uhr