DruckenTeilen
Der richtige Zeitpunkt für Mahlzeiten kann helfen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und den Stoffwechsel zu entlasten. © Westend61/IMAGO
Die Essensauswahl ist genauso bedeutsam, wie der Zeitpunkt. Eine Ärztin informiert, wie kluges Mahlzeiten-Timing den Stoffwechsel reguliert und Gewichtsabnahme unterstützt.
Der menschliche Stoffwechsel folgt einem klaren Rythmus. Wann wir essen, wirkt sich direkt auf den Blutzuckerspiegel aus – unabhängig davon, was auf dem Teller liegt. Dabei spielt die sogenannte innere Uhr, die zahlreiche Vorgänge im Körper steuert, eine zentrale Rolle. Welche Auswirkungen der Zeitpunkt der Mahlzeiten auf die Blutzuckerregulation hat und worauf es aus medizinischer Sicht ankommt, erklärt Ernährungsmedizinerin Dr. Daniela Kielkowski im Gespräch mit dem Gesundheitsportal 24vita.de.
Anti-Heißhunger-Checkliste
Wer Heißhunger bekämpfen möchte, kann sich HIER die kostenlose Checkliste mit praktischen Strategien einer Ernährungsmedizinerin herunterladen.
Mit unserem PDF „Anti-Heißhunger-Checkliste“ erhalten Sie Tipps, die gegen Heißhunger helfen – abgestimmt mit einer Ernährungsmedizinerin. Jetzt kostenlos herunterladen. © Shotshop/IMAGO & IPPEN MEDIAWas den Blutzuckerspiegel aus dem Takt bringt
„Der Blutzuckerspiegel ist ein unfassbar komplexes System, das von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird“, so Ernährungsmedizinerin Daniela Kielkowski. Zu diesen gehört neben der Ernährung auch Stress, Schlaf und Bewegung. Im Zentrum der Regulation steht Insulin. Das Hormon sorgt dafür, dass Zucker aus dem Blut in die Zellen aufgenommen wird. Doch das Zusammenspiel ist komplexer: Auch Gegenspieler wie Glucagon oder das Stresshormon Cortisol beeinflussen den Blutzuckerverlauf.
Ein dauerhaft erhöhter oder stark schwankender Blutzuckerspiegel bleibt selten ohne Folgen. „Das betrifft nicht nur die Bauchspeicheldrüse, die irgendwann überfordert ist, sondern auch den gesamten Stoffwechsel. Stille Entzündungen und Insulinresistenz sind oft die Folge“, erklärt die Ärztin.
Doch wie lässt sich dieser Kreislauf durchbrechen, und welche Rolle spielt das Timing der Mahlzeiten? Das erfahren Sie im vollständigen Artikel auf 24vita.de.
Die Expertin
Als Ernährungsmedizinerin, Autorin, Speakerin und Coach hat sich Daniela Kielkowski auf die Erforschung und Optimierung des menschlichen Stoffwechsels spezialisiert. In ihrem Buch „Abnehmen mit Kohlenhydraten“ zeigt sie, wie sich der Stoffwechsel gezielt aktivieren lässt und nachhaltiges Abnehmen auch mit kohlenhydratreicher Ernährung möglich ist.
Daniela Kielkowski hat sich als Ernährungsmedizinerin auf den Stoffwechsel spezialisiert. © Daniela Kielkowski
Grundsätzlich können unregelmäßige Mahlzeiten den Blutzuckerspiegel stark schwanken lassen. Dadurch werden Heißhungerattacken begünstigt und der gesunde Kreislauf geschädigt.
Die Redakteurin oder der Redakteur hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft.
Transparenzhinweise