Herne. Gut 50 Tage vor der Kommunalwahl am 14. September klaffen in den Teams der Herner Wahllokale noch große Lücken. Der aktuelle Wasserstand.
Für die ordnungsgemäße Durchführung der Kommunalwahl am 14. September in Herne fehlen der Stadt derzeit noch rund 330 Wahlhelferinnen und -helfer. Das berichtet die Verwaltung auf Anfrage der WAZ.
Insgesamt würden etwa 1000 Wahlhelferinnen und -helfer benötigt, bislang hätten sich rund 670 gemeldet, erklärt Stadtsprecher Tobias Kindel. Zu besetzen seien insgesamt 82 klassische Wahllokale (verwaltungsdeutsch: Urnenwahlräume) sowie 27 Briefwahllokale in der Gesamtschule Wanne-Eickel. Für jedes Wahllokal würden acht bis zehn Personen benötigt.
60 Euro im Briefwahllokal, 70 Euro im „richtigen“ Wahllokal
In einem öffentlichen Aufruf hat die Stadt jüngst bereits um „engagierte“ Bürgerinnen und Bürger geworben. Die Stadt will aber auch auf potenzielle Unterstützerinnen und Unterstützer zugehen. So sei derzeit eine Mitteilung an Schulen in Arbeit, um neben bereits zur Bundestagswahl im Februar akquirierten Lehrkräften auch Schülerinnen und Schüler für diese Aufgabe zu gewinnen, so die Stadt.
Herne-Newsletter: Jetzt kostenlos anmelden!
Nachrichten, Service, Reportagen: Jeden Tag wissen, was in unserer Stadt los ist.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.
Die Freiwilligen würden für den Dienst entschädigt: Wahlhelferinnen und -helfer erhielten jeweils 60 Euro für die Auszählung der Briefwahlstimmen sowie 70 Euro im Wahllokal. Für die individuelle Vorbereitung würden per E-Mail Links für Schulungsfilme und zu einer Lernplattform verschickt. Für den Wahltag erhalte jedes Team als Unterstützung Checklisten zur Vorbereitung des Wahlraums und zur Durchführung der Wahl. Eine Musterniederschrift werde zum Einlesen vorab per E-Mail übermittelt.
Am Wahltag werde jedes Team im Urnenwahlraum in zwei Schichten agieren. Ein Team bis 13 Uhr, das zweite Team ab 13 Uhr. „Nach 18 Uhr zählen alle gemeinsam aus“, so der Stadtsprecher.
Wer Interesse hat, kann sich per Mail bei wahlhelfende@herne.de oder auf herne.de direkt im Wahlhelferportal melden. Telefonische Auskünfte erteilt die Stadt unter 02323-162702 (Tanja Grewe) oder 02323- 162385 (Monika Helsper).