Der SV Meppen ist in der Saison 2025/26 erneut der einzige emsländische Verein in der Fußball-Regionalliga. Die Emslandsportredaktion nimmt vor dem Saisonstart die Gegner in einer Serie unter die Lupe. Heute: Hannover 96 II.
Stadion: Die zweite Mannschaft von Hannover trägt ihre Heimspiele im Eilenriedestadion aus. Maximal 5000 Fans können die Partien dort verfolgen.
Trainer: Daniel Stendel (51) ist seit Sommer 2022 Cheftrainer der 96-Reserve. In Hannover trainierte der Ex-Profi (96 Bundesliga-Partien für den Hamburger SV und 96) auch schon die Profis. Nach der Trennung von Thomas Schaaf übernahm er im April 2016 in nahezu aussichtsloser Lage.
Den Abstieg aus der Bundesliga konnte der einstige Stürmer nicht mehr verhindern. In der 2. Bundesliga trennte der Klub sich im März 2017 von Stendel, als mit dem Aufstieg das Saisonziel in Gefahr geriet. Anschließend sammelte der Inhaber der Pro Lizenz in England beim FC Barnsley, in Schottland bei Heart of Midlothian und in Frankreich bei der AS Nancy weitere Erfahrungen.
Zu- und Abgänge: Neu bei 96 sind Abdoulaye Gueye (Wacker Innsbruck), Ilias Ebnoutalib (FC Gießen), Giordinelo Meulens (U19 des FC Utrecht), Manuel Braun (VfL Wolfsburg, war an Waldhof Mannheim ausgeliehen), Asuma Ikari (Mito HollyHock), Florent Aliqki (U19 des 1. FC Heidenheim) und Joseph Ganda (Teutonia Ottensen). Aus der eigenen U19 rücken mit Jonas Schwanke, Anton Lange, Emil Roselieb, Rafael Martins Marques, Alex Vogel, Matti Tjaden, Tom Hobrecht und Denis Husser darüber hinaus acht Spieler auf.
Verlassen haben den Klub Lukas Wallner (Hansa Rostock), Eric Uhlmann (Erzgebirge Aue), Robin Kalem (SV Wehen Wiesbaden), Ben Westermeier (SSV Ulm 1846), Valmir Sulejmani (Alemannia Aachen), Toni Stahl (Schweinfurt 05), Nick Meier (1. FC Magdeburg) und Michel Dammeier (1. FC Phönix Lübeck) sowie Norman Quindt und Nick Stepantsev (beider Kickers Emden).
Verbindung ins Emsland: Cheftrainer Stendel hat in der Saison 1997/1998 das Trikot des SV Meppen getragen. In 34 Partien in der 2. Bundesliga erzielte er seinerzeit 15 Tore, ehe er zum FC Gütersloh wechselte.
Historie: Hannovers zweite Mannschaft hat von 2012 bis 2024 in der Regionalliga Nord gespielt, ehe der Sprung in die 3. Liga gelang. In den Aufstiegsspielen setzten sich die Hannoveraner gegen die Würzburger Kickers durch (0:1, 8:7 nach Elfmeterschießen). Allerdings stieg 96 direkt wieder ab.
Saisonziel: Der direkte Wiederaufstieg ist in Hannover nicht das primäre Ziel. Stattdessen steht die Weiterentwicklung der jungen Spieler im Vordergrund.