1. Gießener Allgemeine
  2. Ratgeber
  3. Buchtipps

DruckenTeilen

Bestsellerautoren wie Pötzsch und Gablé präsentieren ihre neuesten historischen Romane. Die Werke verbinden akribische Recherche mit meisterhaftem Storytelling.

Mehr zum ThemaDie Kathedrale von Winchester und das Cover von „Rabenthron“ von Rebecca GabléBuchtipps für den Sommer: Drei historische Romane, die Sie nicht verpassen dürfen

Der Sommer ist die perfekte Zeit, um in die Welt historischer Romane einzutauchen. Drei Bücher bieten dabei spannende Einblicke in verschiedene Epochen. Oliver Pötzschs „Der Totengräber und die Pratermorde“ spielt im Wien des Jahres 1896. Der Kriminalroman kombiniert eine authentische Atmosphäre mit einer packenden Handlung, in der Inspektor Leopold von Herzfeldt und Totengräber Augustin Rothmayer einen rätselhaften Mordfall lösen. Die lebendige Darstellung Wiens zieht Leser in ihren Bann.

Rebecca Gablé nimmt ihre Leser mit „Rabenthron“ mit ins mittelalterliche England. Ihre gründliche Recherche und lebendigen Figuren machen das Buch zu einem besonderen Erlebnis. Bernard Cornwells „Sharpes Kommando“ begeistert mit intensiven Kampfszenen und einem tiefen Einblick in die Napoleonischen Kriege. Die Figur Richard Sharpe, der sich vom unehelichen Sohn zum Major hocharbeitet, fasziniert. Mehr über die historischen Romane, die Sie diesen Sommer lesen sollten, erfahren Sie auf 24books.de.