Frankreichfest, Lateinamerika-Wochenende und nun noch ein koreanisch-japanisches Food-Festival – Düsseldorf mausert sich weiter zur Gastro-Hauptstadt. Nach den Food-Festivals der vergangenen Monate erwartet Interessierte am Wochenende ein geballtes Gastronomie-Programm. Von Freitag (25. Juli) bis Sonntag (27. Juli) verwandelt sich die Rheinuferpromenade in ein Eldorado für Liebhaber der ostasiatischen Küche.

Von Sushi bis Bulgogi – das ist gastronomisch im Angebot

Freuen dürfen sich Besucher auf ein Best-of der japanischen und koreanischen Küche. Von Sushi, Ramensuppen und Takoyaki (frittierte Oktopusbällchen) über allerlei Gerichte mit Matcha – etwa Crêpes – bis hin zu Okonomiyaki (eine Art japanischer Pfannkuchen) ist alles dabei. Auch die Liebhaber der koreanischen Küche, die in Düsseldorf weiter im Trend liegt, kommen auf ihre Kosten: Es gibt unter anderem das beliebte Korean Fried Chicken, den Klassiker Kimchi, Gimbap (koreanisches Sushi) und das Fleischgericht Bulgogi.

Aber nicht nur verschiedene herzhafte und süße Speisen stehen dann im Angebot, auch Liveshows, Musik und etwa eine Karaoke-Bar laden dazu ein, mitzumachen oder das gebotene Programm zu genießen. Und: Im besten Falle lernt man neue Geschmäcker kennen und nimmt vielleicht sogar Inspiration für die heimische Küche mit.

Da das Event an der Rheinuferpromenade, genauer gesagt an der Unteren Rheinwerft, stattfindet, empfiehlt sich die Anreise mit dem Öffentlichen Personennahverkehr. Die Linien 706 und 709 fahren bis zur Haltestelle Landtag/Kniebrücke, von wo aus es ein kurzer Fußmarsch zur Promenade ist. Alternativ können Besucher die Linien U72 und U73 sowie U75, U76, U78 und U79 bis in die Altstadt (Benrather Straße oder Heinrich-Heine-Allee) nehmen und von dort aus laufen. Ein Hinweis: Die Linien U71 und U83 fahren zurzeit nicht.