– Prasselnder Regen, gemütlich eingemummelt auf der Couch und dazu ein gutes Buch – so lässt sich auch das schlechteste Wetter zu einem Highlight umwandeln. Drei passende Buchtipps.

Für Leseratten und Bücherwürmer gibt es kein schlechtes Wetter. Nein, hier kommt nicht der Spruch für Klischee-Deutsche, es gebe kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Denn wer gerne liest, genießt einen Regentag einfach von innen, auf der heimischen Couch oder dem Lesesessel, mit einer gemütlichen Decke. Und einem guten Buch.

Wir haben drei verschiedene Bücher für Sie ausgesucht, die die perfekte Lektüre für einen Regentag darstellen. Ganz egal, ob Sie sich ganz auf das Wetter einlassen wollen oder sich doch lieber in ferne Welten, weitab vom Regen träumen, hier werden Sie fündig.

„Ósmann“ von Joachim B. Schmidt

Regen löst bei uns Menschen eine ganze Reihe von Emotionen aus. Genauso die Geschichte von Ósmann, einem isländischen Fährmann, der um die Jahrhundertwende an der Nordküste der Insel lebte. Wer an dieser Küste entlang reiste, kam automatisch an Ósmann vorbei, und so war der Fährmann im ganzen Land bekannt. Er war berühmt für seine Gastfreundschaft und Geselligkeit.

Der Roman von Joachim B. Schmidt erzählt das Leben dieses Fährmanns. „Dies ist eine wahre Geschichte. Jedoch, der Autor erlaubt sich erzählerische Freiheit. Es sei ihm erlaubt.“ Das sind die einleitenden Worte des Romans. „Ósmann“ ist mal fröhlich, mal traurig, mal herrlich melancholisch. Denn diese Person, die beinahe übermenschlich wirkt, hat ein bewegtes Leben hinter sich, obwohl er sich doch kaum von der näheren Umgebung seiner Fähre entfernt.

Der perfekte Roman, um die Melancholie eines schönen Regentages zu genießen.

„Ósmann“

von Joachim B. Schmidt

  • 288 Seiten
  • Diogenes
  • ISBN: 978-3-257-07330-0
  • 25 Euro

„Dunkles Wasser“ von Charlotte Link

Oder darf es lieber etwas mehr Nervenkitzel sein? Der jüngste Thriller aus der Feder von Bestsellerautorin Charlotte Link führt uns vom heißen und sonnigen Frankreich bis ins verregnete Schottland. Ein Regentag lässt uns da den Showdown am Ende des Thrillers besonders intensiv spüren.

In „Dunkles Wasser“ ermittelt Kate Linville auf eigene Faust. Ihr ehemaliger Vorgesetzte und guter Freund Caleb Hayes hat im Urlaub in Frankreich die junge Frau Iris aufgelesen, deren Reisegefährtin spurlos verschwunden ist. Nach und nach finden die beiden heraus, dass mehr hinter Iris steckt, als zunächst vermuten lässt. Nicht nur war erst vor Kurzem ein Stalker hinter ihr her, Iris hat in ihrer Kindheit ein furchtbares Trauma erlebt. Im Campingurlaub in Schottland musste sie miterleben, wie ihre gesamte Familie grausam ermordet wurde.

Natürlich liegt der Fall weit außerhalb von Kates Zuständigkeit, erstreckt sich die Geschichte ja derzeit von Frankreich bis nach Schottland. Doch Kate lässt sich darauf ein, um Caleb zu unterstützen. Was steckt hinter dem Verschwinden der Reisegefährtin? Und was hat die Vergangenheit von Iris mit der ganzen Sache zu tun?

Ein spannender, mitreißender Thriller, und am Ende kommt natürlich alles anders als erwartet.

„Dunkles Wasser“

von Charlotte Link

  • 576 Seiten
  • Blanvalet
  • ISBN: 978-3-7645-0443-4
  • 25 Euro

„Skyward – Der Ruf der Sterne“ von Brandon Sanderson

Wieder andere Bücherwürmer ziehen es vor, sich an Regentagen in entfernte Galaxien zu lesen. Auch dafür haben wir den passenden Tipp: „Skyward – Der Ruf der Sterne“ von Brandon Sanderson, dem Auftakt der „Skyward“-Reihe.

Spensa hat nur ein Ziel: Sie will in die Kadetten-Akademie der Defiant Defense Forces, kurz DDF, aufgenommen werden. Als Pilotin könnte sie nicht nur den letzten Rest der Menschheit, der sich auf dem trostlosen Planeten Detritus verschanzt hat, verteidigen. Es ist auch der einzige Weg, den Namen ihrer Familie reinzuwaschen. Denn Spensas Vater gilt als Verräter und größter Feigling der DDF.

Trotz aller Widerstände schafft es Spensa, als Kadettin aufgenommen zu werden. Während ihrer Ausbildung, die von Schikane und Problemen geprägt ist, erwacht eine geheimnisvolle Macht in Spensa. Ist diese Macht eine Chance für die Menschen oder wird Spensa durch sie zur Gefahr für alle Menschen, die sie liebt?

„Skyward – Der Ruf der Sterne“

von Brandon Sanderson

  • übersetzt von Oliver Plaschka
  • 576 Seiten
  • Knaur
  • ISBN: 978-3-426-52686-6
  • 16,99 Euro

Weitere, spannende Buchtipps auf nordbayern.de:

Harry Potter-Romantik trifft auf schnöden Polizeialltag – Das Ergebnis: Witzig und lesenswert

Ein ungleiches Paar und eine besondere Perspektive: „Frankie“ von Jochen Gutsch – Buchtipp

Female Empowerment: Bücher mit weiblicher Hauptrolle – Buchtipps