AUDIO: Ferien beginnen – Tiere werden ausgesetzt (1 Min)
Stand: 24.07.2025 05:57 Uhr
In Hamburg haben die Sommerferien begonnen. Für die Tierheime in der Stadt ist das eine gefürchtete Zeit. Einige sind schon jetzt am Limit, denn es werden wieder wie jedes Jahr viele Tiere ausgesetzt.
Katze, Wellensittich, Hamster: Erst einmal sind sie wie geliebte Familienmitglieder, doch in der Urlaubszeit scheint sich das oft zu ändern. Seit Anfang Juni wurden in Hamburg 192 Tiere ausgesetzt und kamen ins Tierheim Süderstraße. Darunter waren 10 Hunde und 100 Katzen, etliche von ihnen trächtig. Aber auch Kaninchen, Meerschweinchen, Tauben, Hühner, Schildkröten, Ziervögel, Echsen und sogar eine Achatschnecke haben ihren Besitzer oder ihr Besitzerin verloren.
Schildkröten im Isebekkanal ausgesetzt
Die Schildkröten wurden im Isebekkanal ausgesetzt. Eine Labradorhündin wurde nachts vor dem Polizeikommissariat am Sievekingdamm angebunden und nicht mehr abgeholt. Ein schneeweißer Kater mit blauen Augen war in Wilhelmsburg in einer Transportbox einfach auf die Straße gestellt worden.
Tierheim Süderstraße: Kein Platz mehr für Katzen
Wer Tiere aussetzt, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Diese kann mit hohen Geldbußen in Höhe von bis zu 25.000 Euro bestraft werden. Wenn das Tier durch die Aussetzung stirbt, habt die Halterin oder der Halter sogar eine Straftat begangen. In den Sommermonaten werden in Hamburg bis zu 50 ausgesetzte Tiere pro Woche gerettet. Allerdings sind die Tierheime am Limit: Katzen werden in der Süderstraße schon jetzt nicht mehr aufgenommen.
Mitnehmen oder zu Hause betreuen lassen? Bahnfahren, fliegen oder das Auto nehmen? Tipps für die Reiseplanung mit Haustier.
Ende Juni waren rund 107.000 Hunde in Hamburg angemeldet. Ende 2023 waren es noch etwa 111.000. Das geht aus einer CDU-Anfrage an den Senat hervor.
Dieses Thema im Programm:
NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 24.07.2025 | 08:00 Uhr