Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) baut mit dem Start der Sommerferien in Berlin und Brandenburg wegen des erwarteten Reiseaufkommens das Angebot in Richtung Ostsee aus. Dies während der Ferien samstags und sonntags.
Von Samstag (26. Juli) an bis einschließlich 7. September kommt auf der Strecke der Linie RE3 zwischen Berlin-Gesundbrunnen nach Pasewalk in Mecklenburg-Vorpommern am Morgen (9:34 Uhr ab Gesundbrunnen) und am Nachmittag (17:09 Uhr ab Pasewalk) jeweils ein Zusatzzug zum Einsatz. Die beiden Zusatzfahrten sind eine Ergänzung zum regulären Zwei-Stunden-Takt von Berlin nach Stralsund.
Staus zum Ferienstart erwartet – S-Bahn nutzt Sommer für Reparaturen
Gleich zu Beginn der Sommerferien in Berlin und Brandenburg muss mit Staus und Verzögerungen gerechnet werden. Donnerstag und insbesondere Freitag könnte es auf Autobahnen, in Zügen und am BER besonders voll werden.mehr
Neue Strecke ab Sommer 2026 angekündigt
Damit stehen laut dem VBB pro Zug 270 Sitzplätze mehr zur Verfügung. Dennoch sind Reisende mit den Zielen Eberswalde, Britz, Chorin und Angermünde angehalten, die RE3-Züge mit dem Ziel Schwedt (Oder) zu nutzen oder auf die RB24 auszuweichen.
Der VBB weist allerdings auch darauf hin, dass Fahrräder nur begrenzt mitgenommen werden können. „Grundsätzlich haben Rollstühle und Kinderwagen immer Vorrang vor dem Fahrrad“, heißt es auf der Webseite [vbb.de].
Im kommenden Sommer soll eine neue Linie die RE3-Strecke dann zusätzlich entlasten. Der RE30 verkehrt dann voraussichtlich im Zwei-Stunden-Takt zwischen Angermünde und Stralsund.
Sendung: Antenne Brandenburg, 24.07.2025, 08:25 Uhr