Zehn Abgänge und sieben Neuverpflichtungen beim Absteiger aus der Daikin Handball-Bundesliga. Der VfL Postdam ist im Umbruch. Ein letztes Kader-Problem wurde jetzt kurz nach dem Trainingsstart gelöst.

Keeper Maximilian Grundmann (20) wechselt aus dem Füchse-Nachwuchs zum Brandenburger Zweitligisten. Er unterschreibt einen Zweijahresvertrag und wird gemeinsam mit Frederik Höler (21) das neue Torhütergespann beim VfL bilden.

Emotionen pur: Der Meister-Moment der Füchse!Teaser-Bild

Quelle: BILD/ DYN08.06.2025

Trainer Emir Kurtagic (44) zu SPORT BILD: „Das wird spannend, denn ich glaube, wir haben nicht nur im Profi-Handball, sondern in allen Profi-Ligen, in denen es Torhüter braucht, – ob Handball, Fußball oder Eishockey – das jüngste Gespann zwischen den Pfosten.“

Und Kurtagic schiebt nach: „Aber wenn wir es ihnen nicht zutrauen würden, wären sie nicht hier. Sie sind beide sehr talentiert. Das wird spannend zu sehen, wie sie sich entwickeln.“

Frederik Höler und Max Grundmann: Potsdam setzt auf Jungstars im Tor

Der Sportdirektor gibt dem Trainer recht. „Wir sind von Max Grundmann überzeugt“, erklärt Head of Sports Bob Hanning (57), der beim Meister Füchse Berlin auch immer noch Geschäftsführer ist. „Trotzdem sind wir uns des Risikos bewusst, mit zwei U21-Nationaltorhütern in eine Zweitligasaison zu gehen. Max verfügt über ein außergewöhnliches Talent und es muss ihm jetzt gelingen, dieses in eine konstante Leistung umzusetzen.“

Max Grundmann (20) wechselt von den Füchsen Berlin zum VfL Potsdam

Max Grundmann (20) wechselt von den Füchsen Berlin zum VfL Potsdam

Foto: Mareike Engel/VfL Potsdam

Teaser-Bild

Foto: BILD

Grundmann hat in den vergangenen Jahren im Nachwuchs- und Drittligabereich der Füchse Berlin konstant überzeugt und sich als verlässlicher Rückhalt mit starkem Stellungsspiel und hohem Entwicklungspotenzial empfohlen. Beim 1. VfL Potsdam möchte Grundmann nun den nächsten Schritt in seiner Karriere machen.

Lesen Sie auch

Das Torwart-Talent: „Ich freue mich sehr, Teil des Teams zu sein und bin stolz, künftig das Adler-Trikot tragen zu dürfen. Für mich ist das ein wichtiger Schritt in meiner Entwicklung, und ich hoffe, dass ich mein Potenzial zeigen und weiter wachsen kann. Ich bin gespannt auf die Herausforderungen, die auf das Team und mich zukommen.“