Keine M365-Apps aus dem Microsoft Store mehr: Microsoft stellt den Support für die so installierten Programme ein. Konkret erhalten sie ab Oktober 2025 keine Feature-Updates mehr und ab Dezember 2026 werden auch keine Security-Patches mehr verteilt. Betroffen sind primär Endanwender, Unternehmen und Behörden beziehen die Anwendungen in der Regel nicht aus dem Microsoft Store.
Sie sollen laut Microsoft auf die Click-to-Run-Version umsteigen, wobei es sich um den Standard für das Paket handelt. Installieren lassen sich diese Anwendungen über den regulären Microsoft-365-Installer – er entfernt allerdings automatisch die Store-Version. Folglich weist Microsoft explizit darauf hin, dass Dokumente gespeichert und die M365-Programme zuvor geschlossen werden müssen.
Nutzer können mit einem Klick auf Datei und anschließend Konto sowie Produktinformationen unter Über herausfinden, ob sie die Click-to-Run- oder Store-Version installiert haben. Microsoft gibt in der Ankündigung des Support-Endes nicht an, ob Anwender eine zusätzliche Warnung erhalten werden. Folglich empfiehlt sich im Zweifel ein händisches Überprüfen der eigenen M365-Version.
(fo)
Dieser Link ist leider nicht mehr gültig.
Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig,
wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden.
Sie benötigen ein heise+ Paket, um diesen Artikel zu lesen. Jetzt eine Woche unverbindlich testen – ohne Verpflichtung!