Leipzig. Als Toni Wachsmuth zwei Monate nach vollbrachter Meisterschaft inklusive Triumph im Landespokal das 164 Seiten starke Buch zur (fast vollendeten) Traumsaison in den Händen hielt, war der Lok-Sportdirektor total gerührt. Ein solches Geschenk konnte und wollte er nicht annehmen – wohlwissend, wie viel ehrenamtliche Arbeit darin steckt. Spontan zückte der sportliche Macher der Probstheidaer seine Geldbörse und zahlte die knapp 20 Euro, die wiederum dem blau-gelben Regionalligisten zugute kommen.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

„Ursprünglich hatten wir uns das Buch zum möglichen Drittliga-Aufstieg vorgenommen. Als das in Havelse nicht geklappt hat, sagten wir uns: Das war doch trotzdem eine einmalige Saison mit drei Derby-Siegen, dem Titel und dem Pokal. Das Internet ist flüchtig. Es lohnt sich, diese Saison mit tollen Fotos in Papierform festzuhalten“, sagt Jura-Student Hannes Ulrich, einer der fünf Autoren.

Das aktuelle Lok-Buch "Ein Traum" kostet 19,90 Euro.

Das aktuelle Lok-Buch „Ein Traum“ kostet 19,90 Euro.

Sehr viele Tore fielen in der Schlussviertelstunde

Der 23-Jährige ist seit 2013 Lok-Fan, als ihn sein Onkel ins Bruno-Plache-Stadion mitgenommen hat. Er gehört seit 2024 zum Social-Media-Team der Blau-Gelben, hat in der vergangenen Spielzeit kein Match verpasst und spricht von der besten Lok-Mannschaft seit Neugründung 2003.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Für die fünf Macher des Buch-Projektes „Ein Traum” existierte das Wort Sommerpause quasi nicht. Sie waren vertieft in die Aufarbeitung der Meistersaison und schafften es mit heißer Nadel und Express-Druck, das Werk zum Familienfest am vergangenen Sonntag vorzulegen. Im Falle des Aufstieges hätte das Buch symbolische 24,25 Euro gekostet, nun ist es für 19,90 Euro zu haben. Ursprünglich waren maximal 100 Seiten geplant, doch das Material nahm fast kein Ende.

Zwei Highlights aus Sicht von Hannes Ulrich: Das einstündige Doppel-Interview mit Wachsmuth und Trainer Jochen Seitz, die er dabei erstmals persönlich kennenlernte und als locker sowie bodenständig erlebte. Und der exklusive Statistikteil, für den er sich die Highlights aller Partien noch einmal genau angeschaut hat. Nun kann der Lok-Fan schwarz auf weiß lesen, wie viele Treffer per Kopf oder nach einer Standardsituation fielen. „Vor allem war ich davon angetan, wie viele Tore wir in der Schlussviertelstunde erzielt haben”, so Hannes Ulrich. „Das spiegelt den Spirit dieser Mannschaft wider, die nie aufgibt und immer bis zum Schluss Vollgas gibt.“

Wenn Symbiose zwischen Verein, Fans und Team stimmt …

Toni Wachsmuth äußert sich gegenüber der LVZ so: „Ich war total begeistert, als ich das Buch das erste Mal in meinen Händen gehalten habe. Textlich und grafisch zeigt es alle Emotionen dieser außergewöhnlichen Saison. Großes Dankeschön und ein Riesen-Kompliment allen Autoren und jedem, der an diesem Buch mitgewirkt hat. Hier wird ein Stück Fußballgeschichte von Lok Leipzig in Buchform festgehalten.“

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Hannes Ulrich ist davon überzeugt, dass auch die am Samstag (16 Uhr) in Zwickau startende neue Saison für Lok erfolgreich sein wird, zumal das Ziel von 2500 Dauerkarten erreicht ist. „Hier wurde ein schlafender Riese geweckt. Lok kann noch viel erreichen, wenn die Symbiose zwischen Verein, Fans und Mannschaft stimmt.“

LVZ