Es ist nicht das erste Mal, dass Jan Böhmermann mit seiner Meinung über Stuttgart nicht hinterm Berg hält. Diesmal trifft es den Flughafen der baden-württembergischen Landeshauptstadt. In der aktuellen Folge des Spotify-Podcasts „Fest & Flauschig“, den Böhmermann gemeinsam mit Musiker Olli Schulz moderiert, nimmt der Satiriker kein Blatt vor den Mund – und lässt am Flughafen Stuttgart kein gutes Haar.
„Einer der bizarrsten Flughäfen ever“
„Ich war kürzlich zum ersten Mal am Stuttgarter Flughafen, und das war wirklich einer der bizarrsten Flughäfen ever“, sagt Böhmermann im Podcast – und legt damit den Ton für eine ganze Reihe spöttischer Bemerkungen fest. Der Flughafen erinnere ihn an eine Ära, „als die Menschen in Deutschland neue Flughäfen gebaut haben, um zu zeigen, dass wir als Land was sind“.
Besonders kritisch sieht Böhmermann, wie er sagt, den „krampfhaften Ehrgeiz“ Baden-Württembergs, der sich im Flughafen manifestiere. Sein Besuch sei jedenfalls alles andere als entspannt gewesen: „Arschvoll“ sei es dort gewesen – wie auf Mallorca zur Hochsaison.
Jan Böhmermann (Foto: Rolf Vennenbernd)
Spott über Gate-Nummern und Architektur
Was ihm besonders aufgefallen ist? Die Nummerierung der Gates. Böhmermann kann kaum an sich halten: „Die haben die Gates so geil durchnummeriert, dass man das Gefühl hat, man steht in Los Angeles oder in Tokio.“ Er beschreibt, wie drei nebeneinanderliegende Gates mit den Zahlen 103, 105 und 107 versehen seien – und es dann plötzlich mit 205 weitergehe. Seine Einschätzung: „Voll großkotzig.“
Empfohlene Artikel
In der Podcast-Folge wirkt der Aufbau des Terminals auf Böhmermann wie ein überdimensioniertes Statement: „So einen auf: Wir haben hunderte Gates, dabei sind das nur drei nebeneinander.“ Laut offiziellen Angaben des Flughafens gibt es insgesamt rund 70 Gates – die tatsächliche räumliche Aufteilung sorgt jedoch offenbar für Verwirrung.
Kritik an Stuttgart hat Tradition
Empfohlene Artikel
Wer jetzt denkt, es handle sich um einen einmaligen Seitenhieb, täuscht sich: Böhmermann hat sich in der Vergangenheit immer wieder über Stuttgart lustig gemacht – etwa beim Live-Auftritt Anfang des Jahres in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle. Damals richtete sich sein Spott gegen den seit Jahren umstrittenen Hauptbahnhof: „Jedes Mal, wenn ich herkomme, denke ich: Vielleicht hat sich was getan. Aber nicht nur euer Bahnhof ist am Arsch – ihr habt ja auch ein schlimmes Bahnhofsviertel.“
Empfohlene Artikel
Der Stuttgarter Flughafen selbst äußerte sich bislang nicht zu den Aussagen. Zunächst hatten die Stuttgarter Nachrichten über Böhmermanns Kritik berichtet.