Eine ganze Weile kann man bei der Lektüre von Olivia Laings „Der Garten und die Zeit“ damit verbringen, im Internet nach den Pflanzen zu suchen, die sie nennt: Sizilianischer Honiglauch, Steppenkerze, Sternnarzisse, Gelber Hornmohn, Rostfarbiger Fingerhut, Filzblättrige Anemone, Wohlriechendes Labkraut, Jakobsleiter, Türkenbund, Japanische Goldorange, „zwei interessante Beinwelle“. Bei letzteren ahnt sie beim Kauf nicht, „welches Unheil sie anrichten würden“. Und wenn wir es nicht überlesen haben, erfährt man es nicht, das Unheil. Womöglich ist Beinwell zu „ausdauernd krautig“, wie Gartenratgeber wissen.