Ein Spielentwicklungs-Workshop für Kinder, bei dem Demokratie über Brettspielregeln greifbar wird. Pop-up-Limonadentreffs in Auerberg, die unkompliziert Gespräche anstoßen. Würdetafeln im öffentlichen Raum, die Artikel 1 des Grundgesetzes sichtbar machen. Das sind drei von zahlreichen Projekten, die unter dem neuen Förderprogramm „Bonn wählt Demokratie“ bis ins neue Jahr hinein in acht Bonner Stadtteilen umgesetzt werden – finanziert vom Förderverein „#hiermitherz“ der Sparkasse Köln-Bonn mit jeweils 20.000 Euro pro Einrichtung. Ziel ist, das demokratische Miteinander vor Ort zu stärken, und das möglichst alltagsnah, niederschwellig und kreativ.