Berlin. Bei einigen Menschen kann der Sommer psychische Erkrankungen begünstigen. Ein Experte erklärt, wie man eine Sommerdepression erkennt.

  • Manche Menschen leiden im Sommer unter saisonalen Depressionen
  • Die Sommerdepression zeigt sich nicht nur durch gedrückte Stimmung
  • Ein Charité-Experte erklärt, wie man die psychische Erkrankung erkennt

Die Sonne scheint, die Menschen sind am See oder im Freibad, treffen Freunde oder fahren in den Urlaub. Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov ist der Sommer die Lieblingsjahreszeit von 44 Prozent der Deutschen, dicht gefolgt vom Frühling. Doch längst nicht alle können die warme Jahreszeit genießen. Für Menschen mit einer Sommerdepression ist die Zeit schwer zu ertragen.  

Der stellvertretende Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie an der Charité, Prof. Dr. med. Nils Opel, erklärt, was die Erkrankung auslöst, warum Frauen möglicherweise besonders gefährdet sind und was Betroffene tun können.