Bis zum 20. August 2025, dem offiziellen Ankündigungs-Event für die neuen Pixel-Smartphones, dauert es noch etwas. Dennoch hat Google schon ein Bild des kommenden Pixel 10 Pro veröffentlicht. Im Play Store waren dann zeitweise noch mehr Bilder zu sehen. Auch zur Smartwatch, der Google Pixel Watch 4, hat es schon diverse Leaks gegeben. Und jetzt macht auch noch der Leaker Evan Blass einen Rundumschlag und haut weitere Bilder raus.

Einblicke gefällig? Auf den neuen Bildern sieht man auch explizit die Google Pixel 10 Pro und Pixel 10 Pro XL als solche gekennzeichnet. Auch die neuen Pixel Buds sind einmal abgelichtet. Neue Details zu den Spezifikationen? Die glänzen allerdings durch Abwesenheit.

 

Zur Google Pixel Watch 4 ist etwa schon bekannt, dass diese ein neues Ladesystem, an der Seite verbaut, nutzen soll. Sie wird in den Größen 41 und 45 mm auf den Markt kommen. Als Chip soll, wie bei den Vorgängermodellen, der Qualcomm Snapdragon W5 Gen 1, im Inneren stecken. Aufgrund vergrößerter Akkus könnte die Laufzeit sich jedoch etwas verlängern. Die Preisgestaltung bleibt wohl im direkten Vergleich zum Vorgängermodell unverändert. Die 41-mm-Variante startet angeblich bei 399 Euro für die WLAN-Version, die LTE-Variante kostet voraussichtlich 499 Euro. Für das größere 45-mm-Modell werden 449 Euro (WLAN) bzw. 549 Euro (LTE) fällig.

Nun zu den Smartphones: Die Google Pixel 10 soll es auch als größere XL-Varianten geben – und zwar in Farbvarianten wie Obsidian, Indigo, Frost und Limoncello. Bei den Kameras gibt es offenbar kaum Fortschritte, da sieht es so aus: Als Hauptsensor kommt für das Pixel 10 ein 48-Megapixel-Modul zum Einsatz, ergänzt durch einen 12-Megapixel-Ultraweitwinkel und ein 10,8-Megapixel-Teleobjektiv. Das Display des Pixel 10 bleibt bei 6,3 Zoll (16 cm) in FHD+ Auflösung und 120 Hz Bildwiederholrate. Google setzt weiterhin auf Corning Gorilla Glass Victus 2 als Displayschutz. Es gibt eine deutlich gesteigerte Helligkeit: Der HBM-Modus erreicht nun 2.000 Nits, die Spitzenhelligkeit klettert auf 3.000 Nits. Der Akku wächst moderat auf 4.970 mAh. Die Ladegeschwindigkeit steigt auf 29 Watt per Kabel, drahtlos sind über den Qi2-Standard 15 Watt möglich. Ältere Qi-Ladegeräte bleiben bei 7,5 Watt limitiert.

Als Antrieb für die beiden oben beschriebenen Basis-, aber auch die Pro-Modelle wird der neue Tensor G5 Chip erwartet. Unterstützt wird der Prozessor von 16 GByte Arbeitsspeicher. Das Pixel 10 Pro wird voraussichtlich mit 128 GB, 256 GB, 512 GB und 1 TB angeboten. Beim größeren Pixel 10 Pro XL plant Google anscheinend, die kleinste 128-GB-Variante zu streichen und das Gerät direkt mit 256 GB, 512 GB oder 1 TB internem Speicher auszuliefern.

Das Pixel 10 Pro soll erneut ein 6,3-Zoll-Display erhalten, während das Pro XL auf ein 6,8-Zoll-Panel setzt. Beide nutzen LTPO-Technologie für eine adaptive Bildwiederholrate zwischen 1 und 120 Hz und erreichen eine Spitzenhelligkeit von bis zu 3.000 Nits. Auch das Kamera-Setup dürfte vertraut wirken. Den Berichten zufolge bleibt es bei einer Kombination aus einer 50-Megapixel-Hauptkamera, einer 48-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera und einem 48-Megapixel-Teleobjektiv mit fünffacher optischer Vergrößerung. Die Frontkamera löst mit 42 Megapixeln auf. Eine softwareseitige Neuerung soll es dennoch geben: Makroaufnahmen werden künftig nicht nur mit der Weitwinkel-, sondern auch mit der Telekamera möglich sein.

Die signifikantesten Änderungen sind im Bereich der Akkus und der Ladegeschwindigkeiten zu finden. Hier könnte das Pixel 10 Pro XL einen neuen Rekord für Google aufstellen. Mit einer Kapazität von 5.200 mAh würde es den größten Akku in der Geschichte der Pixel-Smartphones besitzen. Passend dazu wird die kabelgebundene Ladegeschwindigkeit auf 39 W angehoben. Das reguläre Pixel 10 Pro erhält mit 4.870 mAh einen minimal kleineren Akku als das Pixel 10. Dieser Schritt könnte auf den Einbau einer größeren Vapor Chamber zur besseren Kühlung des Chipsatzes zurückzuführen sein. Die Ladeleistung steigt hier auf 29 W. Beide Modelle sollen kabellos weiterhin mit 15 W geladen werden können.

Der Verkaufsstart der Pixel 10 ist für den 20. August 2025 geplant. Vorbestellungen werden direkt nach der Präsentation möglich sein. Die ersten Geräte sollen ab dem 28. August ausgeliefert werden. Preise gab es auch schon zu lesen:

Gerät
Speicher
Preis (€)
Pixel 10 128 GB 899 Pixel 10 256 GB 999 Pixel 10 Pro 128 GB 1099 Pixel 10 Pro 256 GB 1199 Pixel 10 Pro 512 GB 1329 Pixel 10 Pro 1 TB 1589 Pixel 10 Pro XL 256 GB 1299 Pixel 10 Pro XL 512 GB 1429 Pixel 10 Pro XL 1 TB 1689 Pixel 10 Pro Fold 256 GB 1899 Pixel 10 Pro Fold 512 GB 2029 Pixel 10 Pro Fold 1 TB 2289 Pixel Buds 2a – 149

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.