DruckenTeilen
Der FC Schalke 04 hat vor der Veltins-Arena ein neues Denkmal errichtet. © Marcel Witte/RUHR24
Der neue Förderturm vor der Veltins-Arena des FC Schalke 04 steht. Die Einweihung erfolgt noch in dieser Woche. RUHR24 hat erste Fotos.
Gelsenkirchen – Rund sechs Meter hoch und in einem dunklen Blau gehalten: Der neue Förderturm vor der Veltins-Arena des S04 steht. Noch finden Bauarbeiten am Fundament des Denkmals statt, das weit über die Bauzäune herausragt.
Erstes Foto: So sieht das neue Schalke-Denkmal vor der Arena aus
Der Schriftzug „Auf Schalke eG“ prangt groß in weißer Schrift auf dem Förderturm. Ebenso sind Schriftzüge von Unternehmen wie Stölting, das in die S04-Fördergenossenschaft investiert hat, oder Fanorganisationen wie dem Schalker Fan-Club-Verband (SFCV) zu sehen.
Unterhalb des Förderturms sollen auf Metallplatten die Namen der Anteilszeichner eingetragen werden. Auf den Plakaten an den Bauzäunen sind bereits seit einigen Wochen erste Namen zu sehen. Unter anderem werden künftig Benedikt Höwedes, Michael Langer und Matthias Tillmann dort verewigt sein.
Schalke-Förderturm wird vor dem Testspiel gegen Sevilla eingeweiht
Wer bis zum 7. Juli mindestens vier Anteile der S04-Fördergenossenschaft gezeichnet hatte, sicherte sich einen Platz auf dem Förderturm. Ein Anteil kostet 250 Euro plus einmaliger Aufnahmegebühr von 75 Euro.
Der Förderturm soll beim Schalke-Tag am Samstag (26. Juli) eingeweiht werden. Zudem dürfen sich die Fans in der Veltins-Arena auch auf ein Testspiel gegen den spanischen Topklub FC Sevilla freuen. 38.000 Tickets sind bereits verkauft.
Der neue Förderturm der „Auf Schalke eG“ vor der Veltins-Arena. © Marcel Witte/RUHR24Schalke-Fördergenossenschaft bringt Einnahmen von 8,3 Millionen Euro
Bislang hat der FC Schalke 04 rund 8,3 Millionen Euro mit der Fördergenossenschaft eingenommen, über 8.000 S04-Mitglieder haben Anteile gezeichnet. Sportvorstand Frank Baumann sagte bei einem Fan-Talk im S04-Trainingslager: „Es ist bis jetzt eine Summe zusammengekommen, die nicht selbstverständlich ist und uns hilft.“