Bielefeld. Bei einem Auffahrunfall am Freitag gegen 13 Uhr auf der Oldentruper Straße in Bielefeld sind drei Autoinsassinnen schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei mussten die Verkehrsteilnehmer auf der Oldentruper Straße stadtauswärts verkehrsbedingt abbremsen. Ein Fahrzeug hatte zum Abbiegen angehalten, eine 66-jährige Bielefelderin in einem Ford erkannte das Hindernis zu spät und fuhr nach Angaben der Polizei mit großer Wucht in den Rückstau.

Dabei prallte ihr Ford in den Smart einer 43-jährigen Herforderin, der durch die Wucht des Aufpralls noch in den VW Golf einer 61-jährigen Bielefelderin gestoßen wurde. Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei eilten zur Unfallstelle, wo der eingesetzte Notarzt relativ schnell erkannte, dass alle drei Frauen in den Fahrzeugen möglicherweise schwere Verletzung davon getragen hatten.


Drei Rettungswagenbesatzungen und ein Notarzt kümmerten sich um die Verletzten. - © Jens Reichenbach

Drei Rettungswagenbesatzungen und ein Notarzt kümmerten sich um die Verletzten.
| © Jens Reichenbach

Die Herforderin wurde mit einer rückenschonenden Schaufeltrage aus ihrem Smart gehoben. Größere technische Hilfe von Seiten der Feuerwehr war allerdings nicht nötig. Alle drei Patientinnen kamen per Rettungswagen ins Krankenhaus.

Verkehr für fast eine Stunde eingeschränkt

Die Polizei musste den Verkehr auf der Oldentruper Straße für rund 50 Minuten sperren. Stadteinwärts konnte der Verkehr die Unfallstelle passieren, in der Gegenrichtung musste der Verkehr allerdings abgeleitet werden. Es kam bis kurz vor 14 Uhr zu spürbaren Staus. Der entstandene Sachschaden liegt nach Angaben der Polizei im Bereich zwischen 15 und 20.000 Euro.

📱 News direkt aufs Smartphone: Hier finden Sie den kostenlosen Whatsapp-Kanal der NW-Bielefeld